ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.01.2014 14:10

11. January 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Yoga für die Heilung von Brustkrebs


Zum zweiten Mal wird die Initiative „yoga for the cure“ Susan G. KOMEN Deutschland e. V. bei der Brustkrebs-Früherkennung unterstützt. Am Sonntag, dem 19. Januar 2014, öffnen um 14 Uhr zum zweiten Mal etwa 80 Studios deutschlandweit ihre Türen und organisieren Yogastunden für einen guten Zweck. Der Aktiv Posten in der Haßlerstraße 15 in Ulm ist wieder mit dabei

"yoga for the cure" ist eine Intiative der 2009 an Brustkrebs erkrankten Frankfurter Yogalehrerin Stefanie Ebenfeld und ihrer Offenbacher Kollegin Ramona Lauer. In der kräftezehrenden Nachbehandlung konnte Stefanie Ebenfeld viel Kraft aus Yoga schöpfen. Nachdem sie beim Frankfurter "Race for the Cure" im September 2012 erfahren hatte, wie der Benefizlauf öffentlichkeitswirksam auf Brustkrebs aufmerksam macht und gleichzeitig Erkrankte unterstützt, setzte sie die Erfahrung mit Ramona Lauer in die Initiative "yoga for the cure" um. "Wir wollen betroffenen Frauen und deren Angehörigen zeigen, dass es mit Yoga möglich ist, mutig mit der Krankheit umzugehen, nie aufzugeben und die eigene innere Stärke immer als Teil des Heilungsprozesses zu sehen", sagt sie. Zur Yogastunde am 19. Januar sind aber auch Nichtbetroffene eingeladen, die sich selbst durch Bewegung und Entspannung und anderen durch Spenden für die Früherkennung etwas Gutes tun wollen und gleichzeitig im öffentlichen Bewusstsein halten, dass jährlich etwa 72.000 Frauen und 700 Männer neu an Brustkrebs erkranken. Unter dem Motto "yoga for the cure" sorgen die Initiatoren und Teilnehmer dieser Yogastunde nicht nur für Motivation – auch bei den Betroffenen –, durch Sport die Fitness zu stärken, sondern auch gleichzeitig für die Aufklärung über Brustkrebs. Die Yoga Lehrer und -Studios verzichten wiederum auf ihr Honorar, und die Spenden der Teilnehmer kommen zu 100 Prozent dem gemeinnützigen Verein für die Heilung von Brustkrebs Susan G. KOMEN Deutschland e. v. zugute. Bereits im Januar 2013 kam durch „yoga for the cure“ ein fast fünfstelliger Betrag zusammen, der direkt in Aufklärungsmaßnahmen fließen konnte. Die beiden Yoga Lehrerinnen arbeiten derzeit auch an einer speziellen Übungsreihe mit Asanas, die besonders gesundheitsförderlich und schonend für Brustkrebsbetroffene sind. Dass Sport im Allgemeinen und Yoga im Besonderen positiv auf den Heilungsprozess einwirkt, ist längst bekannt. Durch die Initiative der beiden Yoga Lehrerinnen profitieren viele Betroffenen schon während ihres Aufenthaltes in der Klinik. Die Teilnehmer erwartet eine große Bandbreite von körperlichen und geistigen Übungen aus der asiatischen Gesundheitslehre, von Hatha-Yoga für Einsteiger bis zu bewegteren Varianten wie Poweryoga, Ashtanga oder Vinyasa. Mit dem Erlös wird Susan G. KOMEN Deutschland e. V. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen über die Früherkennung von Brustkrebs informieren und Möglichkeiten aufzeigen, das Brustkrebsrisiko zu minimieren. Auch die Teilnehmer der bundesweiten Yogastunde erhalten in den Studios Informationen von Susan G. KOMEN Deutschland, etwa mit der Früherkennungskarte. Die teilnehmenden Studios verteilen sich über die ganze Republik.



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 06

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Sep 06

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben