Ulm News, 11.01.2014 14:10
Yoga für die Heilung von Brustkrebs
Zum zweiten Mal wird die Initiative „yoga for the cure“ Susan G. KOMEN Deutschland e. V. bei der Brustkrebs-Früherkennung unterstützt. Am Sonntag, dem 19. Januar 2014, öffnen um 14 Uhr zum zweiten Mal etwa 80 Studios deutschlandweit ihre Türen und organisieren Yogastunden für einen guten Zweck. Der Aktiv Posten in der Haßlerstraße 15 in Ulm ist wieder mit dabei
"yoga for the cure" ist eine Intiative der 2009 an Brustkrebs erkrankten Frankfurter Yogalehrerin Stefanie Ebenfeld und ihrer Offenbacher Kollegin Ramona Lauer. In der kräftezehrenden Nachbehandlung konnte Stefanie Ebenfeld viel Kraft aus Yoga schöpfen. Nachdem sie beim Frankfurter "Race for the Cure" im September 2012 erfahren hatte, wie der Benefizlauf öffentlichkeitswirksam auf Brustkrebs aufmerksam macht und gleichzeitig Erkrankte unterstützt, setzte sie die Erfahrung mit Ramona Lauer in die Initiative "yoga for the cure" um. "Wir wollen betroffenen Frauen und deren Angehörigen zeigen, dass es mit Yoga möglich ist, mutig mit der Krankheit umzugehen, nie aufzugeben und die eigene innere Stärke immer als Teil des Heilungsprozesses zu sehen", sagt sie. Zur Yogastunde am 19. Januar sind aber auch Nichtbetroffene eingeladen, die sich selbst durch Bewegung und Entspannung und anderen durch Spenden für die Früherkennung etwas Gutes tun wollen und gleichzeitig im öffentlichen Bewusstsein halten, dass jährlich etwa 72.000 Frauen und 700 Männer neu an Brustkrebs erkranken. Unter dem Motto "yoga for the cure" sorgen die Initiatoren und Teilnehmer dieser Yogastunde nicht nur für Motivation – auch bei den Betroffenen –, durch Sport die Fitness zu stärken, sondern auch gleichzeitig für die Aufklärung über Brustkrebs. Die Yoga Lehrer und -Studios verzichten wiederum auf ihr Honorar, und die Spenden der Teilnehmer kommen zu 100 Prozent dem gemeinnützigen Verein für die Heilung von Brustkrebs Susan G. KOMEN Deutschland e. v. zugute. Bereits im Januar 2013 kam durch „yoga for the cure“ ein fast fünfstelliger Betrag zusammen, der direkt in Aufklärungsmaßnahmen fließen konnte. Die beiden Yoga Lehrerinnen arbeiten derzeit auch an einer speziellen Übungsreihe mit Asanas, die besonders gesundheitsförderlich und schonend für Brustkrebsbetroffene sind. Dass Sport im Allgemeinen und Yoga im Besonderen positiv auf den Heilungsprozess einwirkt, ist längst bekannt. Durch die Initiative der beiden Yoga Lehrerinnen profitieren viele Betroffenen schon während ihres Aufenthaltes in der Klinik. Die Teilnehmer erwartet eine große Bandbreite von körperlichen und geistigen Übungen aus der asiatischen Gesundheitslehre, von Hatha-Yoga für Einsteiger bis zu bewegteren Varianten wie Poweryoga, Ashtanga oder Vinyasa. Mit dem Erlös wird Susan G. KOMEN Deutschland e. V. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen über die Früherkennung von Brustkrebs informieren und Möglichkeiten aufzeigen, das Brustkrebsrisiko zu minimieren. Auch die Teilnehmer der bundesweiten Yogastunde erhalten in den Studios Informationen von Susan G. KOMEN Deutschland, etwa mit der Früherkennungskarte. Die teilnehmenden Studios verteilen sich über die ganze Republik.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







