Ulm News, 01.04.2010 15:00
Ulmer Bürger Stiftung fördert 14 Projekte
Im Rahmen eines Empfangs übergab Oberbürgermeister Ivo Gönner die Zuwendungen der Ulmer Bürger Stiftung an insgesamt 14 förderungswürdige Projekte.
Im Rahmen der Frühjahrsausschüttung wurden insgesamt 61 500 Euro bewilligt. Außerdem verlieh Gönner das Ulmer Band an vier Ulmer Bürgerinnen und Bürger (Liselotte Bertsch, Andrea Göpel-Traub, Gertrud Schwartz und Jean Köpf), die sich durch jahrelange ehrenamtliche Arbeit um das Gemeinwesen besondere Verdienste erworben haben. Die Ulmer Bürger Stiftung wurde 1997 gegründet und unterstützt seitdem ehrenamtliche Initiativen bei ihrer Arbeit.
Geförderte Projekte 2010
Nachfolgend dürfen wir Ihnen die Projekte, die im Jahr 2010 in einer ersten Stufe mit insgesamt 61.500 € gefördert werden, benennen: LandFrauenverband Württemberg-Baden e. V. - Anerkennungsfinanzierung anlässlich 25 Jahre Bildungs- und Sozialwerk des Landfrauenverbands Württemberg-Baden e. V. Vertreten durch: Frau Hilgund Berger, Landfrauenverband Württem- berg-Baden e. V., Ortsverein Ulm-Lehr Herrn Karl Ruhland 1.000 € 2. BUND-Gruppe Ulm-Mitte vertreten durch: Frau Henrike Hampe, Sprecherin Frau Christine Arlt Frau Heike Langweiler 2.000 € 3. FrauenNetz West e. V. - Anerkennungsfinanzierung anlässlich des 20-jährigen Bestehens der tür- kisch-deutschen Frauenfreundschaft vertreten durch: Frau Rukiye Kaplan, Türkisch-Deutsche Frauen- freundschaftsgruppe Frau Ellen Meckler-Schweizer Frau Sioin 2.000 €







Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen