ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.12.2013 16:00

19. Dezember 2013 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Geburtenrekord an der Ulmer Frauenklinik


Nie zuvor haben in den vergangenen 20 Jahren so viele Babys auf dem Ulmer Michelsberg das Licht der Welt erblickt „Die Kunst der Elternschaft besteht darin, zu schlafen, wenn das Baby nicht hinsieht“, heißt es. Wie oft frischgebackene Mamas und Papas dieses Kunststück in Ulm tatsächlich hinbekommen, erfasst keine Statistik. Sehr wohl lässt sich aber sagen, wie viele Kinder an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe bislang in diesem Jahr geboren wurden.

„Wir freuen uns über 2.631 Neugeborene“, sagt Prof. Dr. Wolfgang Janni, Ärztlicher Direktor der Frauenklinik. „Das bedeutet für unser Haus einen neuen absoluten Rekord. Und das Jahr ist noch nicht um“, ergänzt der Mediziner lächelnd. Im Vergleich zum Vorjahr beträgt die Steigerung in der Klinik bis jetzt 151 Neugeborene. Ein Trend, den auch das Standesamt Ulm bestätigt. Dort habe man mit der Beurkundung von in Ulm geborenen Kindern auch kurz vor Jahresende noch alle Hände voll zu tun. Lag man im vergangenen Jahr bei einer Gesamtzahl von 2.550, so seien es für 2013 schon jetzt 2.653 beurkundete Kinder (Stand: 18.12.2013). Insgesamt gesehen stemmt sich Ulm mit Deutschlands siebtgrößter Geburtsklinik sehr erfolgreich gegen einen Trend, der in vielen anderen Regionen der Republik gerne mit Schlagwörtern wie „Geburtenrückgang“ und „Problematische Alterspyramide“ beschrieben wird. „Wir freuen uns natürlich sehr, dass uns so viele werdende Eltern ihr Vertrauen schenken“, sagt Professor Janni. Der Geburtenrekord sei ein wichtiger Gradmesser für die eigene Arbeit und die Verankerung in der Region. „Wir ruhen uns auf dem Rekordergebnis selbstverständlich nicht aus, Verbesserungspotential gibt es schließlich immer. Für uns ist es insbesondere wichtig, dass wir auch zukünftig eine individuelle Geburtshilfe bei maximaler Sicherheit gewährleisten. Paare sollen sich ganz auf ihr Elternwerden konzentrieren können – in der Gewissheit gut aufgehoben zu sein.“ Für diesen Anspruch steht auch PD Dr. Frank Reister, Leiter der Sektion Geburtshilfe. Aus vielen Gesprächen mit werdenden Eltern weiß er, dass genau diese maximale Sicherheit fast immer an erster Stelle genannt wird und die Klinikwahl stark beeinflusst: „Als Universitätsklinik verfügen wir natürlich über eine breite Expertise bei den Ärzten, Hebammen und Pflegenden mit ganz enger Verzahnung zur Kinderklinik und vielen weiteren Einrichtungen der Ulmer Universitätsmedizin. Für uns gehört die Betreuung von Frauen mit einer Beckenendlage, einer Mehrlingsschwangerschaft oder mit einer Terminüberschreitung zur beinahe täglichen ärztlichen Routine. Unsere Erfahrung zusammen mit unseren medizintechnischen sowie diagnostischen Möglichkeiten gibt den werdenden Eltern Sicherheit, die schon bei normalen Geburten sehr wichtig ist und uns auch die Freiheit eröffnet, auf persönliche Wünsche der Eltern einzugehen. Schließlich möchten wir aus guter Hoffnung keine große Furcht machen.“ Beiden Ärzten ist bewusst, dass hohe Geburtenzahlen in einer hochmodernen medizinischen Einrichtung niemals dazu führen dürfen, dass die Wohlfühlatmosphäre verloren geht. „Wir haben uns in den vergangenen Monaten personell weiter verstärkt und auch umfangreiche Modernisierungsarbeiten u.a. auf unseren Wochenstationen realisiert. Ein anonymer Klinikbetrieb in wenig attraktiven Räumlichkeiten ist etwas, was die Eltern und auch wir nicht wollen“, unterstreichen Prof. Janni und Dr. Reister übereinstimmend. Dieses selbstgesteckte Ziel bedeute allerdings auch, dass in diesem Jahr zeitweise nicht immer einfache Situationen zu meistern gewesen seien. „Renovierungsarbeiten im laufenden Klinikbetrieb, zumal auf Wochenstationen, sind eine echte Herausforderung. Ich möchte mich deshalb bei allen Eltern und meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken, die in ihrer Mehrheit und mit viel Verständnis sowie Geduld die Ma&am p;sz lig;nahmen mitgetragen haben“, so Professor Janni. Bis Ende Januar 2014 können die Arbeiten auf den Wochenstationen endgültig abgeschlossen werden. Nur noch die attraktiven Motive des Fotografen Thomas Witzke fehlen an den Flurwänden. „Die Arbeiten des Künstlers kommen in diesen Tagen von einer Atelier-Ausstellung in Ulm direkt zu uns“, sagt der Ärztliche Direktor nicht ohne Stolz. Man darf also gespannt sein auf die Synthese von Kunstgenuss und Hunger anmahnenden Säuglingsgeschrei. Eine Kombination, die frisch renovierten Klinikfluren wohl eine ganz besonders sympathische Note verleiht.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben