Ulm News, 19.12.2013 11:13
Neuer Kommandeur beim Unterstützungsverband in Ulm


Beschreibung: Generalleutnant Richard Roßmanith (rechts) beauftragte Oberstleutnant Stephan Schmidt mit der Führung des Unterstützungsverbandes.
Fotograf: Vizeleutnant (AUT) Ulrich Kallinger, MN KdoOpFü

Stephan Schmidt ist neuer Kommandeur des Unterstützungsverbandes des Multinationalen Kommando Operative Führung. Bei einem feierlichen Appell übertrug der Befehlshaber des Ulmer Kommandos, Generalleutnant Richard Roßmanith die Verbandsführung auf den 44-jährigen Oberstleutnant.
Schmidt studierte Sozial- und Staatswissenschaften, hat Erfahrung aus drei Auslandseinsätzen, ist Träger der ISAF-Einsatzmedaille in Silber und war zuletzt Personalreferent beim Kommando Streitkräftebasis in Bonn. „Aufgrund Ihrer Berufserfahrung sind Sie auf die Aufgabe bestens vorbereitet“, betonte Roßmanith im Reduit der Wilhelmsburg. Der Befehlshaber erinnerte an die Veränderungen infolge der Neuausrichtung der Bundeswehr. Im Unterstützungsverband mit seinen jetzt 350 Soldatinnen und Soldaten „ist wirklich kaum ein Stein auf dem anderen geblieben.“ Der Veränderungsprozess sei noch nicht abgeschlossen, jedoch auf einem sehr guten Weg. Der Verband sei dabei sichtbar zusammengerückt und habe sich bewährt. Am Appell nahmen zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens teil, unter Ihnen Bürgermeister Wolfgang Huber von der Patengemeinde Kellmünz und die ebenfalls durch eine Patenschaft verbundene Bürgerwache Ehingen mit Kommandant Josef Stocker und dem 1. Vorsitzenden Alfred Kloker. Beim anschließenden Empfang freute sich der neue Kommandeur, nach einer Stabsverwendung nun wieder eine spannende Führungsaufgabe übernehmen zu dürfen.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen