Ulm News, 19.12.2013 11:13
Neuer Kommandeur beim Unterstützungsverband in Ulm
Stephan Schmidt ist neuer Kommandeur des Unterstützungsverbandes des Multinationalen Kommando Operative Führung. Bei einem feierlichen Appell übertrug der Befehlshaber des Ulmer Kommandos, Generalleutnant Richard Roßmanith die Verbandsführung auf den 44-jährigen Oberstleutnant.
Schmidt studierte Sozial- und Staatswissenschaften, hat Erfahrung aus drei Auslandseinsätzen, ist Träger der ISAF-Einsatzmedaille in Silber und war zuletzt Personalreferent beim Kommando Streitkräftebasis in Bonn. „Aufgrund Ihrer Berufserfahrung sind Sie auf die Aufgabe bestens vorbereitet“, betonte Roßmanith im Reduit der Wilhelmsburg. Der Befehlshaber erinnerte an die Veränderungen infolge der Neuausrichtung der Bundeswehr. Im Unterstützungsverband mit seinen jetzt 350 Soldatinnen und Soldaten „ist wirklich kaum ein Stein auf dem anderen geblieben.“ Der Veränderungsprozess sei noch nicht abgeschlossen, jedoch auf einem sehr guten Weg. Der Verband sei dabei sichtbar zusammengerückt und habe sich bewährt. Am Appell nahmen zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens teil, unter Ihnen Bürgermeister Wolfgang Huber von der Patengemeinde Kellmünz und die ebenfalls durch eine Patenschaft verbundene Bürgerwache Ehingen mit Kommandant Josef Stocker und dem 1. Vorsitzenden Alfred Kloker. Beim anschließenden Empfang freute sich der neue Kommandeur, nach einer Stabsverwendung nun wieder eine spannende Führungsaufgabe übernehmen zu dürfen.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen