ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.12.2013 16:45

18. December 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zum 100. Geburtstag: Ausstellung als Hommage an Willy Brandt


Staatsmann, Casanova, Hundeliebhaber, Friedensnobelpreisträger. Willy Brandt hatte viele Gesichter. Am 18. Dezember wäre er 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigt das Stadthaus Ulm vom 20. Dezember 2013 bis 30. März 2014 verschiedene Fotografien von Volker Hinz, Thomas Hoepker, Robert Lebeck und Max Scheler – allesamt ehemalige Fotografen des Magazins stern, die als eine Art zeitgenössische Paparazzi Willy Brandt auf seinem Weg begleiteten. Zusätzlich zeigt das Projekt „Willy Brandt? Ja, ich erinner‘ mich…“ einen Film über Schulkinder und Senioren im Gespräch.
Für die Eröffnung am 19. Dezember spricht Oberbürgermeister Ivo Gönner um 19 Uhr.

Nichts verbindet man mehr mit dem Namen Willy Brandt als den berühmten Kniefall in Warschau. Es gibt zahlreiche Abbildungen von diesem einzigartigen Moment in der Geschichte Deutschlands. Doch ausgerechnet dieses Bild gibt es nicht in der Ausstellung „Willy Brandt – eine Hommage zum 100. Geburtstag“ im Stadthaus Ulm. Lediglich eine kleine Ecke mit Büchern erinnert an diesen politischen Augenblick. Der Grund dafür: die Fotografen, Volker Hinz, Thomas Hoepker, Robert Lebeck, und Max Scheler waren zwar langjährige Begleiter Brandts, aber zu diesem Zeitpunkt nicht in Warschau anwesend. Daher gibt es auch keine Bilder von ihnen, die den einstigen Bundeskanzler auf den Knien 1970 in Warschau vor dem Denkmal zur Erinnerung an den Aufstand im Warschauer Ghetto zeigen. Trotzdem gibt die Ausstellung einen persönlichen Einblick in das Leben von Willy Brandt. „Fast alle Bilder zeigen Willy Brandt entweder rauchend, badend oder mit einem Hund. Sie wirken zwar privat, sind aber inszeniert“, erklärt Karla Nieraad Stadthaus- und Projektleiterin beim Rundgang durch die Galerie. Deutlich wird das auf Bildern, die den Politiker in Badehose zeigen oder wie er in einem Zugabteil intensiven Blickkontakt mit einer Unbekannten hat. Willy Brandt hatte den Ruf eines Casanovas, doch dies bestätigte sich nie. „Was ist Mythos? Was ist Realität? Das ist einfach sein Gespür für sein Image. Er hatte immer Geheimnisse, hat aus allem ein Geheimnis gemacht“, so Nieraad weiter. Ein Foto zeigt Willy Brandt im Sand am Meer sitzen. Auch wenn ein Hund an seiner Seite ist, erlebt der Betrachter den Staatsmann einsam, beinahe melancholisch, aber deutlich inszeniert. Authentischer wirken die Bilder aus dem politischen Alltag. Willy Brandt mit Staatschef Leonid Breschnew, mit dem amerikanischen Präsidenten Richard Nixon oder der israelischen Politikerin Golda Meir. Sie repräsentieren Brandts politisches Gewicht in der Welt und erinnern an sein tatsächliches Wirken. Seine Politik, die eine Annäherung mit dem Osten anstrebte, für symbolische Risse in der Berliner Mauer sorgte und 1971 sogar mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Gleichzeitig versucht das Stadthaus Ulm diese deutsche Geschichte Schulkindern näherzubringen. Andrea Kreuzpointner brachte mit dem Projekt „Willy Brandt? Ja, ich erinner‘ mich…“ die Klasse 10b des Hans und Sophie Scholl Gymnasiums Ulm und Bewohner des Curanum Seniorenstifts zusammen. Was entstand ist ein 15 minütiger Film über Generationen im Gespräch. Dieser Film ist während der gesamten Laufzeit in der Ausstellung zu sehen. Franziska Salzer



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben