Ulm News, 10.12.2013 18:03
Siemens spendet 5000 Euro an Ulmer Herzkinder
Die Vorweihnachtszeit steht für die Siemens Niederlassung Ulm auch in diesem Jahr wieder im Zeichen des guten Zwecks: anstatt Geschenke an ihre Kunden zu verteilen, unterstützt die Niederlassung den Verein Ulmer Herzkinder e.V. Die Spende in Höhe von 5000 Euro wurde jetzt von Niederlassungsleiter Dr. Franz Gotterbarm und Gerd Möbius, Betriebsratsvorsitzender, an die Vereinsvorsitzende Ramona Köhler übergeben.
Mit dem Geld unterstützt Siemens das Projekt „Heilpädagogisches Reiten“ des Vereins. „Gesellschaftliches Engagement ist seit der Firmengründung vor über 160 Jahren fester Bestandteil der Unternehmenskultur von Siemens. Wir verstehen uns überall dort, wo wir geschäftlich aktiv sind, als verantwortlicher Nachbar. Als solcher übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung“, so Dr. Gotterbarm anlässlich der Spendenübergabe. „Seit mehr als zehn Jahren unterstützen wir mit unserer Weihnachtsspende Einrichtungen oder Vereine, die sich in und um Ulm für die schwächsten unserer Gesellschaft, vor allem für Kinder, stark machen.“ In diesem Jahr fiel die Wahl auf den Verein Ulmer Herzkinder e.V. Mit großer Freude und Dankbarkeit nahm Ramona Köhler die Spende für den Verein entgegen. Sie soll für die Finanzierung von heilpädagogischen Reitstunden genutzt werden. „Obwohl heilpädagogisches Reiten eine heilende Wirkung besitzt, wird es nur in Ausnahmefällen von den Krankenkassen bezahlt. Deshalb möchten Siemens AG Niederlassung Ulm Lise-Meitner-Straße 13 89081 Ulm Ulmer Herzkinder e.V. Bachmayerstraße 21 89081 Ulm Seite 1/2 Gemeinsame Presseinformation von Siemens, Ulmer Herzkinder und Universitätsklinikum Ulm wir unsere Mitgliedsfamilien bei der Finanzierung der Therapiestunden unterstützen. Spenden, wie die der Siemens AG, machen das möglich.“ Das Angebot richtet sich neben herzkranken Kindern auch an Geschwisterkinder. Diese stehen im Alltag häufig im Schatten ihrer kranken Geschwister. Ulmer Herzkinder e.V. versteht sich selbst als Selbsthilfegruppe für Familien mit herzkranken Kindern, die bei Fragen vor allem in sozialen, rechtlichen, pädagogischen, psychologischen und medizinischen Bereichen Unterstützung benötigen. Das Angebot des Vereins umfasst neben der Beratung auch regelmäßige Treffen zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch sowie gemeinsame Ausflüge und Familienfreizeiten. Hierbei arbeitet Ulmer Herzkinder eng mit der Sektion Pädiatrische Kardiologie an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm zusammen. Dort werden jährlich bei über 3.500 Kindern Herzultraschalluntersuchungen vorgenommen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen




