Ulm News, 10.12.2013 14:50
Erstmals auch Musikförderung: Stadt Ulm unterstützt Kulturprojekte
Kulturschaffende können sich für 2014 mit ihren Projektideen wieder um eine Förderung bei der städtischen Kulturabteilung bewerben. Für die Sparte Musik gibt es erstmals eigene Fördermittel. Zudem ist nun auch eine Bewerbung mit interkulturellen Projekten möglich.
Die Projektförderung wie auch die institutionelle Förderung der Stadt Ulm will kulturellen Einrichtungen, Initiativen, Künstlerinnen und Künstlern unterschiedlicher Kultursparten finanzielle Spielräume ermöglichen. Ziel ist es, kulturelle Aktivitäten in der Stadt zu intensivieren, neuen Ideen eine Realisierungschance zu geben, zusätzliche Akzente zu setzen und die kulturelle Vielfalt vor Ort zu stärken. Die Projektförderungen in den Bereichen Kinder- und Jugendtheater sowie Tanz und für kulturelle Vorhaben allgemein gehen nun in eine neue Runde. Neu ist der Bereich Musik: Nachdem die Stadt Ulm im vergangenen Jahr be-reits die Förderung in der Sparte Tanz eingeführt hat, schreibt sie nun diesen Bereich neu aus. Der Gemeinderat stellt 60.000 Euro für die Musikförderung zur Verfügung, um zusätzliche Akzente in der freien Musikszene zu setzen. Hier besteht die Möglichkeit, sich für eine einjährige Projektförderung oder für eine mehrjährige institutionelle Förderung zu bewerben. Neues gibt es auch im Bereich der allgemeinen Projektförderung. Hier können ab 2014 auch Vorhaben unterstützt werden, die einen besonderen Beitrag zum inter-kulturellen Austausch leisten. Gesucht werden in allen Förderbereichen außergewöhnliche und innovative Projektideen, die in Ulm umgesetzt werden. Sie müssen zeitlich befristet sein und dürfen noch nicht begonnen haben. Die Projektverantwortlichen müssen in Ulm ansässig sein oder hier ihren zentralen Wirkungsort haben.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen