Ulm News, 04.12.2013 12:29
Handwerks-Bundesliga: Azubis aus der Region sind spitze
Acht junge Handwerker aus der Region stehen beim Bundeswettbewerb des Deutschen Handwerks ganz vorne auf der Liste der Deutschen Meister. In Dortmund trafen sich die besten Auszubildenden des Landes und stellten sich im Wettbewerb der Jury. „Profis leisten was“, lautet das Motto des traditionsreichen Kräftemessens der Auszubildenden im Handwerk. Es wurde erstmals 1951 in Bonn ausgetragen.
„Hinter jedem Sieger im Leistungswettbewerb steht ein Ausbildungsbetrieb, der spitzenmäßig ausbildet und so das Fundament für den Erfolg seines Nachwuchses legt. So sichert sich jeder Betrieb selbst ein Stück Zukunft und beteiligt sich an der hervorragenden Ausbildungsleistung der Handwerksbetriebe in unserem Land, die ganz Europa als Vorbild dient“, sagt Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm. Auf den Spitzenplatz als erste Bundessieger schafften es Stuckateur Marc Armbrüster, Azubi bei der Firma Gessler in Meckenbeuren und Metallbauer Severin Brehm, Azubi bei der Rupert App GmbH & Co. in Leutkirch. Sie sind damit bundesweit die besten Azubis zum Stuckateur und zum Metallbauer. Zweitplatzierte sind Lukas Fink, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker bei der Härle Karosseriebau GmbH & Co. KG in Biberach, Franziska Reck, Mediengestalterin bei der Firma Ulrich in Riedlingen und Benjamin Weber, Parkettleger bei der Firma Weber in Munderkingen. Auf dem dritten Platz landete Stefan Egg, Büchsenmacher bei der H. Krieghoff GmbH aus Ulm. Im Sonderwettbewerb „Die gute Form“, bei dem Gestaltung und Kreativität einer handwerklichen Arbeit im Vordergrund stehen, setzten sich die Augenoptikerin Christina Benzenhöfer von der Firma Fielmann in Schwäbisch Gmünd und Metallbauer Sven Zwisler von der Firma Oskar Hafen in Meckenbeuren durch.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen