Ulm News, 04.12.2013 12:29
Handwerks-Bundesliga: Azubis aus der Region sind spitze
Acht junge Handwerker aus der Region stehen beim Bundeswettbewerb des Deutschen Handwerks ganz vorne auf der Liste der Deutschen Meister. In Dortmund trafen sich die besten Auszubildenden des Landes und stellten sich im Wettbewerb der Jury. „Profis leisten was“, lautet das Motto des traditionsreichen Kräftemessens der Auszubildenden im Handwerk. Es wurde erstmals 1951 in Bonn ausgetragen.
„Hinter jedem Sieger im Leistungswettbewerb steht ein Ausbildungsbetrieb, der spitzenmäßig ausbildet und so das Fundament für den Erfolg seines Nachwuchses legt. So sichert sich jeder Betrieb selbst ein Stück Zukunft und beteiligt sich an der hervorragenden Ausbildungsleistung der Handwerksbetriebe in unserem Land, die ganz Europa als Vorbild dient“, sagt Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm. Auf den Spitzenplatz als erste Bundessieger schafften es Stuckateur Marc Armbrüster, Azubi bei der Firma Gessler in Meckenbeuren und Metallbauer Severin Brehm, Azubi bei der Rupert App GmbH & Co. in Leutkirch. Sie sind damit bundesweit die besten Azubis zum Stuckateur und zum Metallbauer. Zweitplatzierte sind Lukas Fink, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker bei der Härle Karosseriebau GmbH & Co. KG in Biberach, Franziska Reck, Mediengestalterin bei der Firma Ulrich in Riedlingen und Benjamin Weber, Parkettleger bei der Firma Weber in Munderkingen. Auf dem dritten Platz landete Stefan Egg, Büchsenmacher bei der H. Krieghoff GmbH aus Ulm. Im Sonderwettbewerb „Die gute Form“, bei dem Gestaltung und Kreativität einer handwerklichen Arbeit im Vordergrund stehen, setzten sich die Augenoptikerin Christina Benzenhöfer von der Firma Fielmann in Schwäbisch Gmünd und Metallbauer Sven Zwisler von der Firma Oskar Hafen in Meckenbeuren durch.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








