ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.11.2013 16:04

21. November 2013 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

IHK sieht deutlich mehr Schatten als Licht bei den Straßenbauplänen des Landes


„Unsere Befürchtungen haben sich leider bestätigt. Der ländliche Raum ist einmal mehr der Verlierer“, kommentiert IHK-Präsident Peter Kulitz das Ergebnis der Straßenbaukonferenz am 20. November. Das Land hat nach monatelangen Bewertungen seine endgültigen Schwerpunkte für Neu- und Ausbau von Bundes- und Landesstraßen in den kommenden Jahren vorgestellt.

„Auch uns ist klar, dass angesichts knapper Mittel nicht alle Maßnahmen sofort verwirklicht werden können. Die durchgeführten Priorisierungen bevorteilten aber einseitig die städtischen Regionen“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle weiter. Die IHK hatte bereits im Vorfeld der Priorisierungen darauf hingewiesen, dass dem Kriterium der Netzfunktion keine ausreichende Bedeutung beigemessen werde. Dies sei erforderlich, um auch im ländlichen Raum sinnvolle Lückenschlüsse identifizieren und gebührend bewerten zu können. Gehört wurden diese Hinweise nicht. Stattdessen nun das Ergebnis: Auf den vorderen Plätzen der Priorisierungslisten finden sich vorwiegend Maßnahmen aus den städtisch geprägten Regierungsbezirken Stuttgart und Karlsruhe. Der ländliche Raum schneidet hingegen schlecht ab. Dies gilt gerade auch für die IHK-Region Ulm. So werden die Ortsumfahrungen Ringschnait, Ochsenhausen und Edenbachen im Zuge der B 312 nach den Prioritäten des Landes auf die lange Bank geschoben. Ähnliches gilt für die Ortsumfahrungen Riedlingen (B 311) und Ehingen (B 465) sowie weitere Maßnahmen entlang der B 10 und der B 311. Selbst der Ausbau der A 8 zwischen Ulm-Ost und Ulm-West ist in der Prioritätenliste nur im Mittelfeld platziert. Auch bei der Priorisierung der bereits baureifen Projekte hat die Region das Nachsehen. Die Querspange von der B 311 zur B 30 wird an letzter Stelle der Tabelle aufgeführt - Realisierung allenfalls mittelfristig. Gerade für die B 312 hatte sich die IHK besonders eingesetzt. Schließlich haben IHK, Landkreis Biberach sowie die Städte Biberach und Ochsenhausen die Vorplanung für diese wichtige Maßnahme finanziert - freilich unter anderen Vorzeichen. "Der jetzt aufgezeigte Realisierungszeitraum ist völlig inakzeptabel. Es kann nicht sein, dass diese Maßnahme durch einen Regierungswechsel derart anders bewertet wird. Wo bleibt da die Verlässlichkeit?", fragt Sälzle. Bei aller Kritik kann die IHK den neuen Plänen des Landes aber auch Positives abgewinnen. So habe das Verkehrsministerium bei den Landesstraßen endlich anerkannt, dass die geplante Ortsumfahrung Beimerstetten nicht isoliert, sondern als Maßnahme des Verkehrskonzeptes für den Ulmer Norden zu betrachten ist. Die Ortsumfahrung ist dadurch nachträglich bei den prioritären Maßnahmen aufgenommen worden. Und auch der Ansatz, den Albaufstieg im Zuge der A 8 als wichtigen Sonderfall zu betrachten, stößt bei der IHK auf offene Ohren. “Dieses so wichtige Nadelöhr kann in der Tat nicht im Rahmen der üblichen Zuweisungen des Bundes an das Land finanziert werden. Hier muss endlich ein tragbares Finanzierungskonzept auf den Tisch”, so Sälzle abschließend.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 09

Ehemaliger Feuerwehrmann rettet 20 Nachbarn
Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben