Ulm News, 17.11.2013 14:23
Horrorcrash in Dietenheim: War illegales Autorennen Auslöser des Unfallls?
Die Ursache für den entsetzlichen Unfall am Samstagmorgen in Dietenheim ist nach ersten Informationen überhöhte Geschwindigkeit. Der 22-jährige Fahrer war mit hoher Geschwindigkeit durch die Stadt gerast. Bei dem Unfall starben drei Männer und eine Frau im Alter von 20 bis 26 Jahren. Die Stadt Dietenheim steht unter Schock. Hartnäckig halten sich Gerüchte, dass ein illegales Autorennen Auslöser des Unfalls war.
Bei einem Verkehrsunfall in der Ortsmitte von Dietenheim wurden am Samstag vier junge Menschen im Alter zwischen 20 und 26 Jahren getötet. Der Pkw kam gegen 05.30 Uhr von der Fahrbahn ab und prallte mit hoher Geschwindigkeit gegen ein Gebäude. Der 22-jährige Fahrer eines Pkw Fiat befuhr mit hoher Geschwindigkeit die Ortsdurchgangsstraße von Dietenheim. Aus Richtung Regglisweiler kommend verlor der Fahrer in einer langgezogenen Linkskurve die Kontrolle über den Pkw. Das Fahrzeug geriet gegen den Bordstein. Nachfolgend schleuderte der Pkw über die Fahrbahn, kam nach links von der Straße ab und prallte gegen ein Gebäude. Die Wucht des Aufpralls war so groß, dass alle vier Insassen des Pkw so schwere Verletzungen erlitten, dass sie an der Unfallstelle verstarben. Drei der vier jungen Leute waren angeschnallt. Bei den Getöteten handelt es sich um drei Männer und eine Frau aus dem südlichen Alb-Donau-Kreis. Durch das Unfallgeräusch wurden Anwohner geweckt. Sie verständigten sofort die Rettungskräfte und versuchten den Verunglückten zu helfen. Ein Anwohner löschte mit dem Wasserschlauch das Feuer im Motor. Der Tachometer des Autos zeigte offenbar 150 km/h an.
Ein Ersthelfer zog den 22-Jährigen Fahrer aus dem Auto, die drei anderen Opfer mussten von der Feuerwehr aus dem total demolierten Auto geschnitten werden. Der Ersthelfer berichtete, dass an ihm zwei schnell fahrende Autos vorbeigefahren seien. Das erhärtet die Vermutung, dass sich der 22-jähriger Fiat-Fahrer ein Rennen mit einem anderen Auto geliefert haben könnte, das am Ende zum katastrophalen Unfall geführt hat. Die Polizei ermittelt auch in diese Richtung.
Es waren Rettungskräfte der Feuerwehr, Notärzte und Rettungsdienste aus Baden-Württemberg und Bayern sowie Notfallseelsorger im Einsatz. Die Landesstraße 260 musste während der Unfallaufnahme gesperrt werden. Die Vollsperrung konnte erst gegen 10 Uhr wieder aufgehoben werden. Laut Polizei entstand zudem Sachschaden in Höhe von 15 000 Euro. Die Ermittlungen der Polizei zu den eingegangenen Hinweisen dauern an. Belastbare Informationen zum unmittelbaren Unfallgeschehen liegen aber weiterhin nicht vor. Zur Klärung des Unfallgeschehens wurde ein Sachverständiger eingeschaltet.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen