Ulm News, 24.03.2010 17:20
In Kürze wird der Pflegestützpunkt in Ulm eröffnet
Der Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft Pflegestützpunkte hat über die Errichtung der ersten sieben Pflegestützpunkte in Baden-Württemberg entschieden. In Ulm und den Landkreisen Bodenseekreis, Enzkreis, Karlsruhe, Ostalbkreis, Rottweil und Schwarzwald-Baar-Kreis werden in Kürze die Pflegestützpunkte eröffnet.
Der Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft Pflegestützpunkte hat über die Errichtung der ersten sieben Pflegestützpunkte in Baden-Württemberg entschieden. In den Landkreisen Bodenseekreis, Enzkreis, Karlsruhe, Ostalbkreis, Rottweil und Schwarzwald-Baar-Kreis sowie in der Stadt Ulm werden in Kürze die Pflegestützpunkte eröffnet. In den nächsten Monaten werden weitere Stadt- und Landkreise folgen. „Die demografische Herausforderung mit dem zunehmenden Pflegebedarf macht deutlich, wie wichtig eine unabhängige, neutrale und kostenlose Beratung von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen ist. Die in den Stadt- und Landkreisen zu errichtenden Pflegestützpunkte in Baden-Württemberg sind hierfür geeignete und wichtige Instrumente“, sagte Sozialministerin Dr. Monika Stolz. Über die Trägerschaft der in Baden-Württemberg einzurichtenden Pflegestützpunkte entscheidet die Landesarbeitsgemeinschaft Pflegestützpunkte Baden-Württemberg e.V. Gründungsmitglieder sind die Landesverbände der Kranken- und Pflegekassen und die Kommunalen Landesverbände. Über die Errichtung der ersten sieben Pflegestützpunkte hat die Landesarbeitsgemeinschaft Pflegestützpunkte zwischenzeitlich entschieden.
„Aufgabe der Pflegestützpunkte ist neben der Beratung der Hilfesuchenden und der Unterstützung beispielsweise bei der Antragstellung vor allem die Vernetzung der bereits vorhanden und oftmals sehr gut ausgebauten Hilfe- und Unterstützungsangebote im jeweiligen Stadt- und Landkreis“, so der Vorstandsvorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft Pflegestützpunkte Walter Scheller. Auch die Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen und ehrenamtlich engagierten Personen sei ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des jeweiligen Pflegestützpunktes. „So kann sichergestellt werden, dass dem Hilfesuchenden alle vorhandenen Angebote zugänglich werden“, ergänzte die Sozialministerin.
Mit der Allgemeinverfügung des Sozialministeriums sei ein weiterer wichtiger Meilenstein zur Errichtung von Pflegestützpunkten vollzogen. Darin komme zum Ausdruck, dass durch die vernetzte Zusammenarbeit zwischen kommunalen Trägern und den Kranken- und Pflegekassen im Pflegestützpunkt eine einmalige Chance für die Pflegeberatungsstruktur geschaffen werde. „Pflegestützpunkte bündeln die Beratung über die pflegerischen, medizinischen und sozialen Leistungen und deren Vernetzung unter einem Dach“, so Monika Stolz abschließend.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen