Ulm News, 31.10.2013 09:19
Polizei nimmt Einbrecherbande fest
Drei Männer und zwei Frauen, die sich als Bande zusammengeschlossen und arbeitsteilig zahlreiche Einbrüche in Verbrauchermärkte verübt haben sollen, sind Staatsanwaltschaft Ulm und Kriminalpolizei Ulm jetzt auf die Spur gekommen. Am Wochenende nahmen Fahnder die Verdächtigen in München fest, gegen alle fünf ergingen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ulm Haftbefehle.
Nach zwei Einbrüchen in Verbrauchermärkte in Langenau und Beimerstetten (Alb - Donau - Kreis), bei denen am 18. August hochwertige Tabakwaren gestohlen worden wurden, führte die Kriminalpolizei Ulm umfangreiche Ermittlungen durch. Zunächst ergaben sich auffällige Übereinstimmungen mit gleichartigen Einbrüchen in weitere Märkte desselben Unternehmens in Baden - Württemberg und Bayern. Mittlerweile sprechen die Erkenntnisse der Ermittler dafür, dass die Gruppe aus dem Raum Köln im gesamten Bundesgebiet zahlreiche Einbrüche gleicher Art verübt haben dürfte. Die bisherigen Ermittlungen lassen erkennen, dass die Gruppe sehr professionell agierte. Mit Rücksicht auf die noch laufenden Ermittlungen, die bei der Staatsanwaltschaft und Polizei in Ulm gebündelt werden, halten sich diese mit Details noch zurück. Nachdem sich der Verdacht gegen das Quintett aus 19 b is 26 Jahre alten Männer und Frauen weiter erhärtet hatte, beantragte die Staatsanwaltschaft Ulm Durchsuchungsbeschlüsse für acht Objekte in Nordrhein - Westfalen sowie für die Fahrzeuge der Beschuldigten. Am Samstagmorgen nahmen Spezialkräfte der bayrische n Polizei die fünf Verdächtigen fest, als sie eine W ohnung in München verließen. Dort stellten die Fahnder rund 200 Stangen Zigaretten, mutmaßliches Diebesgut, mehrere Tausend Euro Bargeld, Telefone, Computer sowie weitere mutmaßliche Beweismittel sicher, die nun ausgewertet werden müssen. In München und Köln beschlagnahmte die Polizei einen Kleinwagen und eine Limousine der Beschuldigten , die nun eingezogen werden sollen. Zudem stellten sie zwei Mietwagen sicher, die von der Gruppe benutzt wurden.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen