Ulm News, 31.10.2013 09:19
Polizei nimmt Einbrecherbande fest
Drei Männer und zwei Frauen, die sich als Bande zusammengeschlossen und arbeitsteilig zahlreiche Einbrüche in Verbrauchermärkte verübt haben sollen, sind Staatsanwaltschaft Ulm und Kriminalpolizei Ulm jetzt auf die Spur gekommen. Am Wochenende nahmen Fahnder die Verdächtigen in München fest, gegen alle fünf ergingen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ulm Haftbefehle.
Nach zwei Einbrüchen in Verbrauchermärkte in Langenau und Beimerstetten (Alb - Donau - Kreis), bei denen am 18. August hochwertige Tabakwaren gestohlen worden wurden, führte die Kriminalpolizei Ulm umfangreiche Ermittlungen durch. Zunächst ergaben sich auffällige Übereinstimmungen mit gleichartigen Einbrüchen in weitere Märkte desselben Unternehmens in Baden - Württemberg und Bayern. Mittlerweile sprechen die Erkenntnisse der Ermittler dafür, dass die Gruppe aus dem Raum Köln im gesamten Bundesgebiet zahlreiche Einbrüche gleicher Art verübt haben dürfte. Die bisherigen Ermittlungen lassen erkennen, dass die Gruppe sehr professionell agierte. Mit Rücksicht auf die noch laufenden Ermittlungen, die bei der Staatsanwaltschaft und Polizei in Ulm gebündelt werden, halten sich diese mit Details noch zurück. Nachdem sich der Verdacht gegen das Quintett aus 19 b is 26 Jahre alten Männer und Frauen weiter erhärtet hatte, beantragte die Staatsanwaltschaft Ulm Durchsuchungsbeschlüsse für acht Objekte in Nordrhein - Westfalen sowie für die Fahrzeuge der Beschuldigten. Am Samstagmorgen nahmen Spezialkräfte der bayrische n Polizei die fünf Verdächtigen fest, als sie eine W ohnung in München verließen. Dort stellten die Fahnder rund 200 Stangen Zigaretten, mutmaßliches Diebesgut, mehrere Tausend Euro Bargeld, Telefone, Computer sowie weitere mutmaßliche Beweismittel sicher, die nun ausgewertet werden müssen. In München und Köln beschlagnahmte die Polizei einen Kleinwagen und eine Limousine der Beschuldigten , die nun eingezogen werden sollen. Zudem stellten sie zwei Mietwagen sicher, die von der Gruppe benutzt wurden.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen