Ulm News, 31.10.2013 09:19
Polizei nimmt Einbrecherbande fest
Drei Männer und zwei Frauen, die sich als Bande zusammengeschlossen und arbeitsteilig zahlreiche Einbrüche in Verbrauchermärkte verübt haben sollen, sind Staatsanwaltschaft Ulm und Kriminalpolizei Ulm jetzt auf die Spur gekommen. Am Wochenende nahmen Fahnder die Verdächtigen in München fest, gegen alle fünf ergingen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ulm Haftbefehle.
Nach zwei Einbrüchen in Verbrauchermärkte in Langenau und Beimerstetten (Alb - Donau - Kreis), bei denen am 18. August hochwertige Tabakwaren gestohlen worden wurden, führte die Kriminalpolizei Ulm umfangreiche Ermittlungen durch. Zunächst ergaben sich auffällige Übereinstimmungen mit gleichartigen Einbrüchen in weitere Märkte desselben Unternehmens in Baden - Württemberg und Bayern. Mittlerweile sprechen die Erkenntnisse der Ermittler dafür, dass die Gruppe aus dem Raum Köln im gesamten Bundesgebiet zahlreiche Einbrüche gleicher Art verübt haben dürfte. Die bisherigen Ermittlungen lassen erkennen, dass die Gruppe sehr professionell agierte. Mit Rücksicht auf die noch laufenden Ermittlungen, die bei der Staatsanwaltschaft und Polizei in Ulm gebündelt werden, halten sich diese mit Details noch zurück. Nachdem sich der Verdacht gegen das Quintett aus 19 b is 26 Jahre alten Männer und Frauen weiter erhärtet hatte, beantragte die Staatsanwaltschaft Ulm Durchsuchungsbeschlüsse für acht Objekte in Nordrhein - Westfalen sowie für die Fahrzeuge der Beschuldigten. Am Samstagmorgen nahmen Spezialkräfte der bayrische n Polizei die fünf Verdächtigen fest, als sie eine W ohnung in München verließen. Dort stellten die Fahnder rund 200 Stangen Zigaretten, mutmaßliches Diebesgut, mehrere Tausend Euro Bargeld, Telefone, Computer sowie weitere mutmaßliche Beweismittel sicher, die nun ausgewertet werden müssen. In München und Köln beschlagnahmte die Polizei einen Kleinwagen und eine Limousine der Beschuldigten , die nun eingezogen werden sollen. Zudem stellten sie zwei Mietwagen sicher, die von der Gruppe benutzt wurden.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







