ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.10.2013 15:51

16. October 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Regionale Netzwerke als Innovationstreiber


Wie können durch Kooperation von Unternehmen mit regionalen Hochschulen und Forschungsinstituten am Markt erfolgreiche Innovationen entwickelt werden? Und welche Vorteile kann eine Vernetzung der Unternehmen untereinander mit sich bringen? Diesen und weiteren Fragen ging das Cluster-Forum Region Donau-Iller am 16. Oktober im Haus der Wirtschaft mit über 100 Teilnehmern auf den Grund.

Veranstalter war neben den beiden IHKs Ulm und Schwaben auch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg. „In einem globalen Wettbewerb gilt es, die Wettbewerbsfähigkeit unserer heimischen Wirtschaft, gerade der vielen mittelständischen Familienunternehmen durch Vernetzung untereinander und mit der Wissenschaft zu stärken“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle. Sein Augsburger Kollege Peter Saalfrank stößt ins gleiche Horn: “Die Region Donau-Iller ist eine der stärksten Wirtschaftsräume außerhalb von Metropolregionen. Eine optimale Vernetzung aller Akteure ist von essentieller Bedeutung, um im Standortwettbewerb der Regionen auch in Zukunft ganz vorne dabei zu sein.“ "Prozess- und Verfahrensinnovationen entscheiden zunehmend über den Unternehmenserfolg. Cluster-Initiativen können vor allem kleinen und mittleren Unternehmen helfen, deren größenbedingte Nachteile bei Forschung und Entwicklung auszugleichen und Innovationen voran zu bringen", erläutert Ministerialdirektor Rolf Schumacher vom Ministerium für Forschung und Wirtschaft Baden-Württemberg dazu. Die IHKs Ulm und Schwaben haben sich schon sehr früh um die Professionalisierung regionaler Cluster bemüht. Aufgrund der Grenzlage meist auch gemeinsam. Die BioRegion Ulm, das Cluster Nutzfahrzeuge Schwaben sowie der Logistikcluster Schwaben sind erfolgreiche Ergebnisse dieser Arbeit, zahlreiche Innovationen entstanden durch die Zusammenführung der Unternehmen in diesen Clusterverbünden. Alle drei Initiativen wurden auch im Rahmen der Veranstaltung von dem jeweiligen Cluster-Repräsentanten und von einem beteiligten Unternehmer vorgestellt. Der Blick auf einen etwas größeren, internationalen Verbund, den Carbon Composites e.V., sowie ein konkretes Beispiel der Kooperation zwischen Wirtschaft und Hochschule - in diesem Fall der Franz Kessler GmbH und dem Ulmer Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen – rundeten das Vortragsprogramm ab. Mit unterschiedlichen Veranstaltungen im Rahmen des Cluster-Dialogs und Veröffentlichungen wie z. B. dem Clusteratlas informiert und wirbt das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft mit seinem eigens eingerichteten Referat für Clusterpolitik für das Engagement in Cluster-Initiativen. Nach den Erfahrungen des Ministeriums eignen sich regionale Cluster-Foren wie das Cluster-Forum für die Region Donau/Iller in Ulm besonders dafür, den Unternehmen Informationen und die Möglichkeit zu bieten, sich vom konkreten Nutzen von Cluster-Initiativen zu überzeugen. Das Cluster Forum Donau-Iller war daher bereits das vierte Forum dieser Art, das in Baden-Württemberg stattfand. Begleitet wurde die Veranstaltung von einer Ausstellung, bei der sich 25 Cluster-Initiativen aus verschiedenen Technologiefeldern - von der Biotechnologie über IT, Medizintechnik oder Logistik bis hin zur Umwelttechnik - aus der Region Donau-Iller, aus anderen Regionen Baden-Württembergs, aber auch landesweit agierende Netzwerke präsentierten.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben