Ulm News, 14.10.2013 16:32
Keine langweilige Nacht bei der Feuerwehr
Die "Lange Nacht der Feuerwehr" war bestimmt keine langweilige Nacht. Mit einem neuen Konzept hat sich die Freiwillige Feuerwehr ihren Mitbürgern in Amstetten präsentiert. Text/Fotos: Thomas Heckmann
Der andernorts nahezu jährlich veranstaltete Tag der offenen Tür der Feuerwehr wurde aus dem Sommerhalbjahr und tagsüber auf einen Herbstabend verlegt und mit neuen Elementen versehen. Zum Beginn um 17 Uhr war es zwar noch hell, aber so richtig reizvoll wurde es erst nach Einbruch der Dunkelheit: Das Gerätehaus und der Übungsturm der Feuerwehr wurden mit blauen und roten Scheinwerfern angestrahlt. Diese Lichtkomposition setzte sich in der Beleuchtung der Fahrzeughalle fort, sie war leergeräumt worden und mit Bühne, Tischen und Bänken versehen, die Gäste konnten so der Kälte trotzen. In Zelten im Hof wurde unter anderem über den Sinn von Rauchmeldern auch in Privatwohnungen aufgeklärt. Zum Ausprieren war auch eine Wärmebildkamera, mit der in einem künstlich vernebelten Zelt eine Person gefunden werden kann auch wenn man buchstäblich "nicht die Hand vor Augen sieht". Mit Feuerlöschspray und Feuerlöschdecken konnten die Besucher selbst einmal ausprobieren, wie einfach es ist, einen echten Brand abzulöschen, wenn er noch am Entstehen ist. Unter dem Motto "Lebensretter live erleben" zeigten die ehrenamtlichen Helfer, was sie beherrschen. Hunderte Zuschauer, darunter auch viele Familien mit Kindern, verfolgten noch abends um halb zehn einen simulierten Brandeinsatz. Die Feuerwehr-Kameraden aus Illerrieden hatten dazu professionell eine Holzhütte mit Brandpaste und mehreren Gasbrennern so präpariert, dass Flammen aus dem Gebäude schlugen. Ganz realistisch kam es beim Öffnen der Tür durch die plötzliche Sauerstoffzufuhr zu einem Feuerball, dem "Flash over". Mit einem Wassernebel wurde das Feuer niedergeschlagen und die Amstetter Feuerwehrleute konnten ihren Ausbildungsstand beweisen. Mit der neu konzipierten Veranstaltung will die Feuerwehr bei der Nachwuchswerbung noch mehr Interesse wecken bei Jugendlichen, aber auch bei Familien, die neu zugezogen sind. Man muss nicht von klein auf bei der Feuerwehr sein, da die Feuerwehr allen hilft, sind auch alle als Helfer willkommen.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen





schließen




