Ulm News, 10.10.2013 10:18
Wilken-Akademie: Ausbildung zum Energiewirtschaftsmanager erfolgreich gestartet
Der zunehmende Mangel an Fachpersonal und die stetig komplexer werdenden Anforderungen im Markt waren Ende 2012 zwei der Auslöser für die Gründung der Wilken Akademie: Mit einem breiten Seminar-, Aus- und Weiterbildungsangebot bietet die Wilken Unternehmensgruppe seitdem Kunden, Partnern und auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (sowie solchen, die es werden könnten) zahlreiche Möglichkeiten, sich beruflich und fachlich zu qualifizieren.
Dieses Angebot kommt auch bei Hochschulabsolventen und Fachkräften an, die ihr Wissen im Bereich der Energiewirtschaft ausbauen wollen: Ende September 2013 starteten elf Teilnehmer in den ersten Ausbildungsgang zum „Energiewirtschaftsmanager (zert.)“, den die Wilken Akademie in Zusammenarbeit mit der Essener ConEnergy anbietet. Diese bestehende Weiterbildung wurde von der Wilken Unternehmensgruppe durch zusätzliche Lehrinhalte und -module ergänzt, um den Teilnehmern tiefergehende Kenntnisse im Bereich der IT sowie des Prozess- und Qualitätsmanagements zu vermitteln. Aber auch sonst stieß Wilken mit dem neuen Akademieangebot auf reges Interesse: In den ersten neun Monaten nutzten an knapp 80 Seminartagen bereits rund 450 Teilnehmer das Ausbildungsangebot. Das Themenspektrum reichte dabei von Anwenderschulungen über Business Englisch bis hin zu aktuellen Themen wie den Rahmenbedingungen des SEPA-Zahlungsverkehrs. Kooperationen mit der IHK Ulm, den Hochschulen Ulm und Neu-Ulm bestehen, weitere Partnerschaften, unter anderem mit der Hochschule Osnabrück sowie Wilken Partnern, sind in Vorbereitung. Betreut wird das Ausbildungsangebot derzeit von drei hauptamtlichen Seminarleitern, die durch zahlreiche nebenberufliche Dozenten unterstützt werden. Insbesondere die zertifizierten Ausbildungsangebote wurden in enger Zusammenarbeit mit Geschäfts- und Branchenpartnern erstellt und auf Basis der Anforderungen und Bedürfnisse von Anwendern ergänzt. „Unser erstes Ziel ist es, praxisnahe Lerninhalte zu vermitteln, um die Teilnehmer so schnell für die Anforderungen des immer komplexer werdenden Arbeitsalltags fit zu machen“, fasst Roman Hoffmann, Leiter der Wilken Akademie, zusammen. Im kommenden Jahr soll diese Praxisausrichtung mit der Einführung prozessorientierter Seminare, die sich direkt an den Abläufen in den Unternehmen orientieren, nochmals deutlich verstärkt werden. Um die Inhalte optimal vermitteln zu können, hat Wilken mehr als 100.000 Euro in die Ausrüstung der vier Seminar- und der zwei größeren Veranstaltungsräume investiert. Ende Oktober werden mit dem Bezug des zweiten Bauabschnitts im Neubau am Ulmer Stammsitz zwei weitere Räume zur Verfügung stehen. Gehostet und gewartet wird das technische Equipment im eigenen Wilken Rechenzentrum.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







