Ulm News, 01.10.2013 15:16
Schüler probieren den Chefsessel aus
Das neue Planspiel „Chance CHEF – Handwerk erfolgreich führen“ macht Wirtschaft für Schüler erlebbar und spannend. Das Führen eines virtuellen Betriebs soll Schülern auf spielerische Art und Weise den Zugang zu den Themen der Betriebswirtschaft eröffnen und Lust auf die Selbstständigkeit als Unternehmer machen.
Konzipiert ist das Wirtschaftsprojekt für alle Schularten und für drei Niveaustufen der Klassen 8 bis 13. Unterrichtsmaterial und Lernsoftware für Schulen stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart kostenlos zur Verfügung. Bei Bedarf werden die Lehrer im Vorfeld geschult. An einigen Schulen läuft das Projekt bereits. „Die von den Teilnehmern gesammelten Erfahrungen, die erworbene Handlungskompetenz und das neue wirtschaftliche Wissen ist nicht nur für das Planspiel wichtig, es kann auch im privaten Alltag ganz gut angewandt werden“, betont Günter Urbansky, bei der Handwerkskammer zuständig für das Projekt. Der Blick hinter die Kulissen der virtuellen Schreinerei soll neugierig machen: Wie sitzt es sich auf dem Chefsessel? Wie erwirtschafte ich Gewinn und kann meine Mitarbeiter jeden Monat bezahlen? Material bestellen, Marketing betreiben, Maschinen pflegen, organisieren und dabei auch noch die Belegschaft führen - ein Klick am PC zeigt die Komplexität der Unternehmung „Chef sein“. „Gut, dass es neben dem virtuellen Büroassistenten noch die Mitschüler und den Lehrer gibt, die beim Führen der Geschäfte im virtuellen Betrieb beistehen“, weiß Urbansky. Im Online-Schülerwettbewerb Chance Cup können die Teams dann die neu erworbene Kompetenz gleich unter Beweis stellen. Chance CHEF lässt sich individuell und flexibel im Schulunterricht einsetzen. Das Projekt wird vom Land Baden-Württemberg/ifex und dem Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. unterstützt.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







