Ulm News, 01.10.2013 10:18
Ulrich Sekinger ist neuer Geschäftsführer von Lohse
Zum 1. Oktober 2013 gibt es einen Wechsel an der Spitze des Maschinen- und Apparatebau-Spezialisten Lohse aus Heidenheim. Martin Lohse, der das traditionsreiche Familienunternehmen 35 Jahre lang geleitet hat, geht mit 63 Jahren in den Ruhestand. Zum Monatswechsel übergibt Lohse den Geschäftsführer-Posten an Ulrich Sekinger, der zusammen mit dem zweiten Geschäftsführer Dietmar Warnke die Geschicke der Unternehmensgruppe leiten wird.
Als gelernter Maschinenbau-Ingenieur bringt Ulrich Sekinger jahrzehntelange Branchenerfahrung mit: Er arbeitete zuletzt als Geschäftsbereichsleiter bei der Oest GmbH & Co. Maschinenbau KG (Freudenstadt). Davor war Sekinger gut 20 Jahre bei der Sigloch Maschinenbau GmbH & Co. KG (Blaufelden) beschäftigt, davon elf Jahre als Geschäftsführer. Bei Sigloch baute Sekinger unter anderem ein weltweites Vertriebsnetz in der Druckweiterverarbeitung auf und besitzt dadurch eine exzellente Kenntnis der globalen Märkte. „Wir freuen uns, mit Ulrich Sekinger einen international erfahrenen Branchenkenner für die Leitung unseres Familienbetriebes gewonnen zu haben“, sagt der scheidende Geschäftsführer Martin Lohse. Das neue Führungsduo Ulrich Sekinger / Dietmar Warnke leitet die Martin Lohse GmbH, die Armaturen produziert, sowie die Maschinenbau Lohse GmbH, die sich auf die Herstellung von Maschinen, Anlagen und Apparaten spezialisiert hat. Die beiden Lohse-Gesellschaften adressieren vor allem Papierhersteller, Abfalltechnologie-Unternehmen und Lufttechnikspezialisten. Die Unternehmensgruppe Lohse geht auf eine im Jahr 1908 von Georg Bauder gegründete Bau- und Kunstschlosserei zurück.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen