ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.09.2013 00:00

25. September 2013 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Optimal betreut beim Einstein-Marathon


Medizinexperten des Universitätsklinikums versorgen die Athleten beim Einsteinmarathon am kommenden Sonntag und geben Fitness-Tipps.

 Ob die obligatorische Marathonstrecke über 42 km, Halbmarathon, per Handbike, mit Nordic Walking-Stöcken und Inline-Skates oder verschiedene Freizeit- und Gesundheitsläufe – nicht nur Profisportler kommen an diesem Wochenende beim 9. Einstein-Marathon auf ihre Kosten. Der eigenen Gesundheit etwas Gutes tun und das Teamgefühl sowie der gemeinsame Spaß an der Bewegung stehen bei dem Laufereignis im Mittelpunkt. Das Universitätsklinikum ist in diesem Jahr nicht nur wieder mit einem eigenen Lauf-Team vertreten, sondern Experten der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin sowie Ärzte der Notfallmedizin betreuen die Athleten medizinisch und geben vorab Tipps für ein ausgewogenes Training. Bereits am Samstag, 28. September, beantworten Ärzte und Sportwissenschaftler der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin Fragen rund um ein sinnvolles Trainingskonzept und geben Fitness-Tipps. Im Rahmen der Marathonmesse in der Ulmer Donauhalle können sich Besucher in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr an einem Informationsstand umfassend über sportmedizinische Neuigkeiten informieren. „Unser Fokus liegt in diesem Jahr auf den Themen Ausdauer und Leistungsdiagnostik“, erklärt Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen M. Steinacker, Leiter der Sektion Sportmedizin der Klinik für Innere Medizin II am Ulmer Universitätsklinikum. „Weiterhin beraten wir in sportwissenschaftlicher Hinsicht und geben Ernährungs- und Trainingstipps.“ Am Sonntag sorgen die Experten der Sport- und Rehabilitationsmedizin gemeinsam mit Ärzten der Sektion Notfallmedizin, dem Bundeswehrkrankenhaus Ulm und dem Deutschen und Bayerischen Roten Kreuz für die optimale ärztliche und physiotherapeutische Betreuung der Läuferinnen und Läufer. Auf der gesamten Strecke stehen Rettungsdienste und Notärzte ständig zur Verfügung und können bei Bedarf unmittelbar eingreifen. Im Bereich des Zieleinlaufes werden Mediziner und Physiotherapeuten in einem Versorgungsbereich mit Zelten auf dem Münsterplatz verletzte Sportler mit Wunden, Zerrungen und Kreislaufproblemen behandeln. „Es ist wichtig, dass die intensivmedizinische Versorgung bei einem solchen sportlichen Großereignis unbedingt abgesichert ist. Wir halten unter anderem Rettungsmittel für schwere Zwischenfälle, aber natürlich auch Kühlkompressen zur Ersten Hilfe und Getränke bereit, damit wir im Ernstfall sofort reagieren können“, versichert Prof. Dr. Claus-Martin Muth, Leiter der Sektion Notfallmedizin an der Klinik für Anästhesiologie des Ulmer Universitätsklinikums. Knapp 230 Läuferinnen und Läufer gehen in diesem Jahr für das Team des Universitätsklinikums an den Start. Nicht zuletzt motiviert die Sportler auch der soziale Gedanke der Veranstaltung, denn für jeden Kilometer, den das Klinik-Team erläuft, spendet das Klinikum einen Euro an Klinik-Clownin Frieda Fröschli für ihre Arbeit in der Kinderchirurgie.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben