ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.03.2010 18:18

17. März 2010 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Landtrat Seiffert rügt Schelklinger Bürgermeister und Fraktionsvorsitzende


Klare Worte fand Landrat Heinz Seiffert bei einem Gespräch, zu dem er heute die Fraktionsvorsitzenden im Schelklinger Gemeinderat und Bürgermeister Michael Knapp ins Landratsamt eingeladen hatte. Dabei ging es um das stark belastete Verhältnis zwischen Bürgermeister und Gemeinderat. Der Landrat appellierte an die Beteiligten, das Wohl der Stadt und der Bürger Schelklingens wieder in den Mittelpunkt ihrer Arbeit zu stellen.

„Die Bürgerinnen und Bürger in Schelklingen haben den Dauerstreit satt. Sie wollen einen Bürgermeister und einen Gemeinderat, die ihre Stadt gemeinsam voranbringen und sich nicht politisch lähmen“, sagte Landrat Heinz Seiffert. Bürgermeister und einzelne Stadträte würden durch ihr Verhalten das Ansehen der Stadt erheblich belasten. Er forderte die Gesprächsteilnehmer auf, wieder zu normalen Umgangsformen und einer sachorientierten Politik zurückzukehren. Heinz Seiffert: „Bürgermeister und Gemeinderat tragen gemeinsam Verantwortung für die Stadt Schelklingen.“
Landrat Seiffert forderte Bürgermeister Knapp auf, künftig auf Provokationen, etwa auf seiner eigenen Webseite, zu verzichten und seine Dienstpflichten zu erfüllen. Er müsse akzeptieren, dass der Gemeinderat das Hauptorgan der Stadt ist. „Dazu gehört eine konstruktive Zusammenarbeit mit diesem Gremium“, sagte Seiffert. 
Den Fraktionsvorsitzenden machte er deutlich, dass die kommunale Selbstverwaltungshoheit auch Selbstverantwortung bedeute. So mache es keinen Sinn, die Befugnisse des Bürgermeisters per Hauptsatzung extrem zu beschneiden. Das könne die Arbeit der Verwaltung, letztlich auch die des Gemeinderats, ineffizient machen und schade der Weiterentwicklung der Stadt. 
Dem Landratsamt als Rechtsaufsichtsbehörde seien in diesem Konflikt, solange die Verantwortlichen in Schelklingen keinen Rechtsverstoß begingen, weitgehend die Hände gebunden. Die Bewertung von Ungeschicklichkeiten sei nicht Aufgabe der Rechtsaufsicht. Seiffert forderte alle Beteiligten mit Nachdruck auf, jetzt wieder ihre Pflicht zu tun und die Kommunalaufsicht des Landratsamts nicht länger zu instrumentalisieren.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben