ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.09.2013 17:37

20. September 2013 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Fahrsicherheitstraining für Rollstuhlfahrer - Pilotprojekt der Berufsgenossenschaft Holz und Metall


Wer im Rollstuhl sitzt, muss auf sein Auto nicht verzichten. Doch ob individuelle Sitzposition, vollelektronisches Cockpit oder gesetzliche Änderungen zur Handhabung von Sonderausstattungen - Menschen, die nach einem schweren Unfall wieder hinter dem Steuer sitzen, sehen sich vielseitigen Herausforderungen gegenüber. Sieben Männer aus der Oberpfalz, Schwaben, Oberbayern, dem Bodenseekreis und Sigmaringen haben vom 19. bis 21. September an einem Spezialtraining auf dem Verkehrsübungsplatz in Neu-Ulm-Ludwigsfeld teilgenommen.

 „Wir möchten uns aktiv und sicher mit unserem Pkw im Straßenverkehr bewegen - wie alle anderen Verkehrsteilnehmer auch“, lautete der gemeinsame Wunsch aller Teilnehmer zu Beginn der Veranstaltung. Das Fahrsicherheitstraining für Rollstuhlfahrer ist Teil des Pilotprojektes „Mobil? Aber klar!“ der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM), das sie gemeinsam mit dem ACE Autoclub Europa umsetzt. Die gesetzliche Unfallversicherung für Holz- und Metallbetriebe unterstützt derzeit über 500 Versicherte mit Leistungen zum Kfz-Umbau. „Finanzielle Unterstützung ist nur ein Teil unseres Reha-Managements für Versicherte, die einen Arbeits- oder Wegeunfall erlitten haben. Wir setzen uns dafür ein, dass medizinische, berufliche und soziale Maßnahmen ineinander greifen“, erklärt Dr. Albert Platz, Vorsitzender der BGHM-Geschäftsführung. „Jeder Mensch ist anders und auch jede Unfallfolge ist individuell. Das Fahrtraining auf dem Verkehrsübungsplatz in Neu-Ulm dient dazu, unsere Reha-Maßnahmen künftig noch genauer auf die persönlichen Bedürfnisse unserer Versicherten auszurichten, die im Rollstuhl sitzen“, macht Dr. Wolfgang Römer, Mitglied der BGHM-Geschäftsführung, deutlich. „Die Betroffenen sollen Vertrauen fassen in ihr Fahrzeug, seine technischen Möglichkeiten, aber vor allem in ihre eigenen Fähigkeiten. Wir möchten mit dieser Aktion den Menschen helfen, mobil zu bleiben, um ihnen damit auf Dauer die Teilhabe am Leben zu erhalten“, sagt Andreas Stute, der das Pilotprojekt für die BGHM leitet. Den Teilnehmern machte der Unterricht nicht nur sichtlich Spaß; sie lernten auch jede Menge: über die Kurvendynamik auf unterschiedlichen Fahrbahnverhältnissen, über verschiedene Fahrerassistenzsysteme, aber auch Ausgleichsübungen gegen akute Verspannungen oder Schmerzen auf längeren Fahrten. Die Männer testeten verschiedene Pkws mit Spezialausstattungen, übten aber auch mit ihren eigenen Fahrzeugen - und das alles unter professioneller Anleitung. Gert Schleichert, Verkehrssicherheitsexperte des ACE ist überzeugt: „Nicht nur die richtige Technik, vor allem die richtige Fahrtechnik verhilft Menschen aktiv und sicher am Straßenverkehr teilzunehmen - körperliche Beeinträchtigung darf dabei keine Rolle spielen.“



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben