Ulm News, 12.09.2013 11:27
Landkreis Neu-Ulm sucht den „Energiesparmeister“
Bis zu 10.000 Euro an Preisgeld können sich Privatpersonen, Kom-munen oder Unternehmen aus dem Landkreis Neu-Ulm verdienen, wenn sie erfolgreich mit einem eigenen Projekt an dem Wettbewerb „Energiesparmeister“ teilnehmen.
„Der Wettbewerb ‚Energiesparmeister’ ist eines von mehreren Instrumenten, mit denen der Landkreis Neu-Ulm seine Klimaschutzziele erreichen will“, erläutert Landrat Erich Josef Geßner.
Den Titel „Energiesparmeister“, der in den drei Kategorien „privat“, „kommunal“ und „Gewerbe/Industrie“ vergeben wird, kann gewinnen, wessen Gebäude in der besten Weise Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit, Architektur, Nachhaltigkeit und Modellhaftigkeit miteinander verbindet. Zur Teilnahme am Wettbewerb sind folgende Unterlagen bei der Regionalen Energieagentur Ulm einzureichen: Projektbeschreibung, aussagekräftige Fotos und ergänzendes Material (zum Beispiel Lageplan, Grundrisse, Schnitte, Ansichten und Energiekenndaten der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung).
Die Bewerbungsformulare können entweder bei der Regionalen Energieagentur Ulm (Telefon: 0731/173-270) angefordert werden oder aus dem Internetauftritt des Landkreises heruntergeladen werden (http://www.landkreis.neu-ulm.de/de/klimaschutzkonzept.html). Einsendeschluss für private Bewerber ist der 18. Oktober 2013, für Kommunen und gewerbliche Bauherrn der 15. Januar 2014.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen