Ulm News, 02.08.2013 20:54
Gold Ochsen erhöht Bierpreise
Gestiegene Rohstoffpreise, Energie und Lohnkosten verteuern die Herstellung von Ulms flüssigem Gold. Nach zwei Jahren ohne Preissteigerung passt die Brauerei Gold Ochsen zum 1. September 2013 die Bierpreise an.
Gestiegene Produktionskosten machen diesen Schritt notwendig. Die Ulmer Brauerei Gold Ochsen reagiert mit einer Erhöhung des Bierabgabepreises auf die jährlich steigenden Lohnkosten, die gestiegenen Einkaufspreise für die Rohstoffe Hopfen, Braugerste und Malz sowie insbesondere die stark angestiegenen Energiekosten. Die Sicherung regionaler Arbeitsplätze, Verwendung von hochwertigen Rohstoffen aus heimischer Landwirtschaft und der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt gehören zu den Unternehmensgrundsätzen der Ulmer Traditionsbrauerei. Modernste Technik, kombiniert mit bewährten traditionellen Verfahren sind das Erfolgsgeheimnis der über 416 Jahre jungen Brauerei. Gold Ochsen ist bestrebt, zur Herstellung der Ulmer Bierspezialitäten ausschließlich die besten Zutaten zu verwenden, die Ulms flüssiges Gold so unverwechselbar machen. Um die hohe Qualität und die regionale Nähe gewährleisten zu können, wird die Ulmer Brauerei die Abgabepreise für Gold Ochsen Biere, nach zwei Jahren Preisstabilität, nunmehr moderat um rund 6% anpassen. Dies geschieht zum 1. September 2013. Zu Anfang des Jahres hatten bereits verschiedene Fernsehbiere den Abgabepreis angehoben. Für den Herbst sind weitere Preiserhöhungen aus der Brauereibranche angekündigt.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen