ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.07.2013 10:25

30. Juli 2013 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Arbeitgeber Baden-Württemberg: Mitsprache der Wirtschaft bei Neuordnung der Schulstandorte


„Ein regionaler Schulentwicklungsplan hilft, Schulen an den richtigen Standorten aufzubauen oder zu erweitern“, hebt Götz Maier hervor, Geschäftsführer der Geschäftsstelle Ulm der Landesvereinigung Baden-Württembergischer Arbeitgeberverbände. Eine Neuordnung der Schulstandorte im Land werde von ihrer Seite aus ganz klar unterstützt. 

Die Haushaltsmittel sind knapp und Schülerzahlen rückläufig. Deshalb werde ein Schulentwicklungsplan dringend benötigt. „Es macht keinen Sinn, Parallelstrukturen aufzubauen oder teure Klein- und Kleinstschulen zu unterhalten“, betont Maier. Vielmehr müsse eine offene Diskussion entstehen. Die Entwicklung und vor allem auch Schließung von Standorten weiterführender Schulen müsse auf der Grundlage eines Gesamtkonzeptes mit klaren und transparenten Kriterien erfolgen. „Es ist wichtig, die Wirtschaft mit einzubeziehen“, fordert Maier. Für Unternehmen seien gut ausgebildete Nachwuchskräfte, die ihren Schulabschluss in der Region erwerben können, unverzichtbar.

Der Erwerb der allgemeinen Hochschulreife müsse jetzt dringend geklärt werden. Schon heute würden etwa 30 Prozent aller allgemeinen Hochschulzugangsberechtigungen in Baden-Württemberg an beruflichen Gymnasien erworben. „Aufgrund sinkender Schülerzahlen ist es nicht nötig, das Oberstufenangebot an Gemeinschaftsschulen flächendeckend auszubauen“, so Maier. Ein durchlässiges Schulsystem, mit Werkrealschulen, Realschulen, Gemeinschaftsschulen und beruflichen Gymnasien ermögliche es Schülerinnen und Schülern bereits heute, die Hochschulreife in neun Jahren zu erwerben. „Eine teure Wiedereinführung von G9-Zügen an allgemeinbildenden Gymnasien ist nicht nötig“, bekräftigt Maier.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben