ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.07.2013 14:56

23. July 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulmer Kommando im Erfahrungsaustausch mit Managern der Iveco Magirus AG


 schließen


Beschreibung: Zum Erfahrungsaustausch über Veränderungen in ihren „Unternehmen“ trafen sich Soldaten des Ulmer Kommandos und Manager der Iveco Magirus AG

Fotograf: Oberstleutnant Ulrich Delius

Foto in Originalgröße



Das Multinationale Kommando Operative Führung / Multinational Joint Headquarters Ulm durchläuft wie der Nutzfahrzeug-Hersteller Iveco Magirus AG einen tiefgreifenden Strukturwandel. Unter dem Motto „Von den anderen lernen“ gab es jetzt initiiert von der Gesellschaft für Wehrtechnik einen Informationsaustausch. Einig waren sich alle Seiten: Der Mensch ist Mittelpunkt der Veränderungsprozesse.

„Der Strukturwandel gelingt nur dann, wenn Mitarbeiter motiviert werden, Veränderungen mitzutragen und umzusetzen“, betonte der Chef des Stabes, Generalmajor Klaus Habersetzer. Der für Planung zuständige Abteilungsleiter, Oberst Rudolf Retzer berichtete in seinem Vortrag von spannenden Herausforderungen, die auf das Kommando zukommen. Es gelte, die Kräfte aus 18 Nationen und unterschiedlichen Kulturen im Stab zu bündeln und das Fähigkeits-Kommando auf komplexe Einsätze für EU und Nato auszurichten.

Einschneidende Veränderungen im Markt

Thomas Ludwig, Leiter des Iveco-Geschäftsbereichs „Militär- und Sonderfahrzeuge“ erläuterte, dass die Ulmer Niederlassung zu einem weltumspannenden Großkonzern mit 64 Werken und fast 70.000 Beschäftigten gehört. Die Nutzfahrzeug-Industrie musste in den vergangenen Jahren einschneidende Marktveränderungen verkraften. Sein Unternehmen habe darauf mit einer auf Regionen fokussierten Neuordnung reagiert. Der asiatische Markt sei beispielsweise ein ganz anderer als der europäische. Ludwig gab den Stabsoffizieren den Leitsatz der aktuellen Neuausrichtung von Iveco mit auf den Weg: „Wenn wir aufhören uns zu ändern, hören wir auf uns zu entwickeln.“

Kompetenzzentrum für Sonderfahrzeuge

In der Diskussion, die vom stellvertretenden Chef des Stabes Operationen, dem österreichischen Brigadier (General) Thomas Starlinger geleitet wurde, zeigten sich die Soldaten beeindruckt von der Schnelligkeit, mit der das Großunternehmen selbst größte Veränderungen meistert. Das Ulmer Werk wird in eineinhalb Jahren zu einem Kompetenzzentrum für Sonderfahrzeuge (vor allem für Feuerwehr und Militär) umgebaut.

Intensives Gespräch

„Reformen lassen sich nur durch Konzentration aller Kräfte erfolgreich durchsetzen“, stellte der Ulmer Sektionsleiter der Gesellschaft für Wehrtechnik, Oberstleutnant Thomas Grießhammer abschließend fest. Er hatte die Veranstaltung organisiert, die entspannt zu Ende ging: Vertriebsmanager Jürgen Ewert lud nach intensiven Gesprächen zu Fahrten auf dem Testgelände ein. Sichtlich begeistert traten die Soldaten kräftig aufs Gaspedal der schweren Brummis – vor allem in den Steilwandkurven.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben