ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.07.2013 10:27

20. Juli 2013 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Junge Frauen starten durch


Zwölf junge Mädchen aus der St. Hildegard Realschule und dem St. Hildegard Gymnasium beschäftigten sich ein Jahr mit technischen Themen und testeten ihre Fähigkeiten.

Zusätzlich zum Unterricht trafen sie sich jeden Mittwochnachmittag, um mehr über die Arbeitswelt zu erfahren. Frauen interessieren sich für Technik und dafür sind sie auch bereit, viel Zeit zu investieren. Dabei spielt die Neugier eine wichtige Rolle und so knackten die Mädchen im Schülerforschungszentrum schwierige Aufgaben, lernten bei Cassidian zu löten und gravierten ihren Namen in den selbst gefertigten Stiftehalter bei Wieland. Viel zu sehen gab es bei den Betriebsbesichtigungen von Husqvarna in Heuchlingen, und bei der Firma Zwick wurde sogar die Stabilität der Haare der Schülerinnen geprüft. Es wurde gerätselt, ob getönte oder geglättete Haare schneller reißen würden, aber das Ergebnis war ein anderes und so durften die Eltern und Partner an der Abschlussfeier raten, welches Mädchen die stabilsten Haare hat. Bei Nokia Siemens Networks lernten die Schülerinnen kennen, wie oft sie Mobilzellen durchkreuzen, wenn sie mit dem Bus durch die Stadt fahren und wie die Informationen weitergegeben werden. An der Uni bauten sie sich einen Beamer für das Handy und an der Hochschule wurde ein Ohrring auf den Goldgehalt getestet. Viele Eindrücke, die die Schülerinnen nun verarbeiten. Sie sind alle in der 8. Klasse und haben in den nächsten Jahren noch Zeit, sich für einen Beruf zu entscheiden. Wie, das ist noch offen, aber heute kennen sie technische Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, die ihnen vorher unbekannt waren. Eine Schülerin ist bereits während des Jahres an das technische Gymnasium gewechselt. Auch wenn sie das Projekt aus Zeitgründen nicht abschließen konnte, konnte sie ihre technischen Fähigkeiten erkennen. „Mir haben besonders die tanzenden Roboter gefallen“, erklärt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall. „Hier sieht man wie viel kreatives Potential in den Jugendlichen steckt, und dies benötigt unsere Wirtschaft.“



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben