ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.03.2010 18:18

4. März 2010 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Netzwerk für Integration im Landkreis Neu-Ulm


„Entsprechend der demographischen Entwicklung in Deutschland wird der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund weiter zunehmen. Deshalb wird Integrationsarbeit immer wichtiger.“ Dies stellte die Integrationsbeauftragte des Landkreises Neu-Ulm, Renate Kögel, bei der ersten Tagung des „Netzwerkes für Integration im Landkreis Neu-Ulm“ in diesem Jahr heraus.

30 Vertreterinnen und Vertreter aus Rathäusern, der Projektgruppe „Integration“ in der Kreisverwaltung, von Migranten-Beratungsstellen, Wohlfahrtsverbänden, Stadtteiltreffpunkten und der Volkshochschule im Landkreis Neu-Ulm trafen sich hierzu im Landratsamt in Neu-Ulm.
„Das Netzwerk Integration im Landkreis Neu-Ulm“ ist im Herbst 2009 in das vierte Jahr seines Bestehens gegangen. Es dient dem Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen den Stellen im Landkreis, die mit Integrationsaufgaben befasst sind und der gemeinsamen Kooperation. Renate Kögel zog eine Bilanz der bisher verwirklichten Projekte.
Weiter stellte Christiane Lembert von der Transferstelle „MigraNet“ Augsburg das  bayerische Netzwerk zur Verbesserung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund vor. Im „MigraNet“ haben sich verschiedene Institutionen, Organisationen und Einrichtungen zusammengefunden, um gemeinsam Unterstützungsangebote zur Integration von Migrantinnen und Migranten zu entwickeln, zu erproben und dauerhaft zu verankern.
Dazu gehören zum Beispiel Fortbildungen für Migranten sowie Hilfen bei der Unternehmensgründung und/oder bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen, die im Ausland erworben wurden. Im Internet ist „MigraNet“ unter der Webadresse www.migranet.org präsent.
 Ingrid Binder berichtete über den neuen Integrationsbeirat der Stadt Neu-Ulm, der im Juli 2009 gewählt wurde. Wahlberechtigt waren rund 6000 Migrantinnen und Migranten, die in der 53 000-Einwohner-Stadt wohnen. Der Beirat, dem Oberbürgermeister Gerold Noerenberg vorsitzt, setzt sich aus weiteren 14 Mitgliedern zusammen: acht Migrantinnen und Migranten sowie sechs Stadträtinnen und Stadträten. Das Gremium tagte bislang zweimal. Vorrangiges Ziel des Integrationsbeirates ist es, ein Integrationskonzept für die Stadt Neu-Ulm zu erarbeiten.
„Kon-Lab“ heißt das Sprachförderprogramm der Gemeinde Elchingen, das Kindergartenkinder ab dem Alter von drei Jahren auf den Schuleintritt vorbereitet.
Wie die Integrationsbeauftragte der Gemeinde Elchingen, Irmtraud Thiess, und Gemeinderätin Monika Kühl erläuterten, werden damit sowohl einheimische Kinder mit Verzögerungen bei der Sprachentwicklung als auch Kinder mit Migrationshintergrund gefördert. Das Projekt, über das man sich im Internet unter www.kon-lab.com näher informieren kann, werde gut angenommen und mache den Kindern Freude.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben