ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.03.2010 18:18

4. March 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Netzwerk für Integration im Landkreis Neu-Ulm


„Entsprechend der demographischen Entwicklung in Deutschland wird der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund weiter zunehmen. Deshalb wird Integrationsarbeit immer wichtiger.“ Dies stellte die Integrationsbeauftragte des Landkreises Neu-Ulm, Renate Kögel, bei der ersten Tagung des „Netzwerkes für Integration im Landkreis Neu-Ulm“ in diesem Jahr heraus.

30 Vertreterinnen und Vertreter aus Rathäusern, der Projektgruppe „Integration“ in der Kreisverwaltung, von Migranten-Beratungsstellen, Wohlfahrtsverbänden, Stadtteiltreffpunkten und der Volkshochschule im Landkreis Neu-Ulm trafen sich hierzu im Landratsamt in Neu-Ulm.
„Das Netzwerk Integration im Landkreis Neu-Ulm“ ist im Herbst 2009 in das vierte Jahr seines Bestehens gegangen. Es dient dem Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen den Stellen im Landkreis, die mit Integrationsaufgaben befasst sind und der gemeinsamen Kooperation. Renate Kögel zog eine Bilanz der bisher verwirklichten Projekte.
Weiter stellte Christiane Lembert von der Transferstelle „MigraNet“ Augsburg das  bayerische Netzwerk zur Verbesserung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund vor. Im „MigraNet“ haben sich verschiedene Institutionen, Organisationen und Einrichtungen zusammengefunden, um gemeinsam Unterstützungsangebote zur Integration von Migrantinnen und Migranten zu entwickeln, zu erproben und dauerhaft zu verankern.
Dazu gehören zum Beispiel Fortbildungen für Migranten sowie Hilfen bei der Unternehmensgründung und/oder bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen, die im Ausland erworben wurden. Im Internet ist „MigraNet“ unter der Webadresse www.migranet.org präsent.
 Ingrid Binder berichtete über den neuen Integrationsbeirat der Stadt Neu-Ulm, der im Juli 2009 gewählt wurde. Wahlberechtigt waren rund 6000 Migrantinnen und Migranten, die in der 53 000-Einwohner-Stadt wohnen. Der Beirat, dem Oberbürgermeister Gerold Noerenberg vorsitzt, setzt sich aus weiteren 14 Mitgliedern zusammen: acht Migrantinnen und Migranten sowie sechs Stadträtinnen und Stadträten. Das Gremium tagte bislang zweimal. Vorrangiges Ziel des Integrationsbeirates ist es, ein Integrationskonzept für die Stadt Neu-Ulm zu erarbeiten.
„Kon-Lab“ heißt das Sprachförderprogramm der Gemeinde Elchingen, das Kindergartenkinder ab dem Alter von drei Jahren auf den Schuleintritt vorbereitet.
Wie die Integrationsbeauftragte der Gemeinde Elchingen, Irmtraud Thiess, und Gemeinderätin Monika Kühl erläuterten, werden damit sowohl einheimische Kinder mit Verzögerungen bei der Sprachentwicklung als auch Kinder mit Migrationshintergrund gefördert. Das Projekt, über das man sich im Internet unter www.kon-lab.com näher informieren kann, werde gut angenommen und mache den Kindern Freude.



Lions-Club Ulm/Neu-Ulm Krimmel-KonzertMrs. Greenbird im Pfleghof in LangenauPaul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 04

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 02

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen


Oct 07

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben