Ulm News, 09.07.2013 16:00
„SEPA“ – der Countdown läuft
Zum 1. Februar 2014 wird der Zahlungsverkehr in Europa in 37 Ländern unter SEPA (Single Euro Payments Area) vereinheitlicht. Die Umstellungsvorbereitungen der Unternehmen müssen dringend beginnen. Das neue Verfahren „SEPA“ hebt die Unterschiede zwischen nationalen und internationalen Zahlungsverkehrssystemen auf.
Überweisungen und Lastschriften im Inlands- und Auslandszahlungsverkehr werden über das EU-weit geltende SEPA-Format vereinheitlicht. Zu den wesentlichen Neuerungen des SEPA-Verfahrens gehören die Ablösung von Kontonummer und Bankleitzahl durch IBAN (International Bank Account Number) und BIC (Bank Identifier Code). Zudem werden einheitliche Überweisungsformulare für In- und Auslandszahlungen eingeführt, die neue SEPA-Lastschrift löst das deutsche Abbuchungs- und Einzugsermächtigungsverfahren ab. Neben der Umstellung der betriebsinternen Prozesse und Anwendungen auf IBAN und BIC stellt das SEPA-Lastschriftverfahren hohe formale Erfordernisse an die Einzugsermächtigung und deren Verwaltung. Zahlreiche kleinere, mittelständische Unternehmen und Vereine sind nach Einschätzung der Deutschen Bundesbank bis jetzt noch nicht ausreichend vorbereitet. Mit dem gemeinsamen Leitfaden des DIHK und des Bankenverbandes bietet die IHK Ulm zusätzlich zur Beratung ihren Mitgliedern eine wichtige Unterstützung bei den erforderlichen Vorbereitungen an (www.ulm.ihk24.de Dokumentennummer 118451). Ebenso wird im Oktober eine Informationsveranstaltung bei der IHK Ulm angeboten.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen