Ulm News, 08.07.2013 11:25
68:6 Sieg: Neu-Ulm Spartans unwiderstehlich
450 Football-Fans waren trotz schönsten Sommerwetters zum vorletzten Heimspiel der Neu-Ulm Spartans ins Muthenhölzle gekommen.Sie erlebten einen klaren 68:6-Sieg der Spartans gegen die Pirates aus Murach.
Und wer von ihnen Fan der Football-Mannen des TSV Neu-Ulm war, konnte sich nur in einem Punkt beklagen: Die Spartans wollten es einfach nicht spannend machen, sondern ließen von Anfang an erkennen: Auch die Black Pirates aus Murach hatten die Segel zu streichen und sollten kein Stolperstein auf dem Wege zum Aufstieg sein. Wie jede andere Mannschaft in der Landesliga Bayern kam auch der Tabellensiebte mit einer gehörigen Portion Respekt an die Donau. Und wer sich von den Piraten noch irgendeine Chance ausgerechnet hatte, musste sehr schnell alle Hoffnung fahren lassen. Die Spartans, den unglaublichen 96:0-Erfolg gegen die Bayreuth Dragons im Rücken, wollten da weitermachen, wo sie in der Wagnerstadt aufgehört hatten. Zwar sind solch hohen Ergebnisse im Football zwar eher unüblich und werden aus Fairness vermieden, aber andere Teams in der Liga hatte vorher keine Hemmungen hoch zu Punkten, und so müssen die Spartans weiter am Punktverhältnis arbeiten, wenn sie am Ende der Saison aufsteigen wollen. Für die Neu-Ulmer ist in Bezug auf den Aufstieg jedes der noch ausstehenden Spiele ein Endspiel. Sie müssen jedes Spiel gewinnen. Aber wenn die Defense weiterhin dafür sorgt, dass ihr Team die wenigsten gegnerischen Touchdowns und Sonderpunkte zulässt, und wenn die Offense ihrerseits weiterhin so gut punktet wie in den fünf gewonnenen Spielen, dann ist der zweite Platz, der zum Aufstieg berechtigt, so gut wie sicher. Auch im Spiel gegen die Black Pirates zeigte sich die deutliche Überlegenheit der Spartans von Anfang an. Schon nach dem Ende der ersten Halbzeit stand auf dem Scoreboard 28:6, ein Spielstand, der auch als Endergebnis veritabel gewesen wäre. Die Muracher brachten aber in der zweiten Halbzeit bei allem guten Willen nichts zustande, was sich zählbar niedergeschlagen hätte. Und die Spartans demonstrierten in der zweiten Hälfte besonders eindrücklich, weshalb sowohl ihre Angriffs-Formation (400 Scores) als auch ihre Verteidigung (38 Scores) die Besten der Liga sind. Vorne wurden die Punkte nach Lust und Laune auf das Scoreboard gebracht. Und die Defense der Spartans sicherte nicht nur das zu Null, in der Hälfte Zwei, sondern nahm mehrfach dem Angriff aus Murach den Ball ab und nutzte dann ihrerseits die Chance, Punkte zu machen. In den letzten drei Begegnungen der Saison geht es jetzt gegen Teams, welche die Spartans in den Hinspielen jeweils hoch geschlagen haben. Am 14. Juli geht es zu den Erding Bulls (Hinspiel 28:0) und im letzten Spiel der Saison am 28. Juli geht es zu den Rangers II nach München (37:6). Dazwischen kommen zum letzten Heimspiel am 20.Juli die Augsburg Raptors (das Hinspiel endete auch 37:6 für die Spartans). Bei diesem Saison-Endspurt wird Head Coach Daniel Koch seine Mannschaft wieder einstellen können, nachdem er die letzten ?auslassen“ musste, weil er da als Trainer der Frauennationalmannschaft in Finnland war (D verlor im Spiel um die Bronzemedaille mit 19:20 gegen den Gastgeber Finnland).




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen







