Ulm News, 01.07.2013 10:57
Freilichtsaison auf der Schwabenbühne Illertissen eröffnet
Während der Freilichtsaison der Schwabenbühne Illertissen werden dieses Jahr "Don Camillo und Peppone" und "Der Zauberer von Oz" präsentiert. Neben den regulären Spielzeiten wird es auch dieses Jahr wieder die traditionellen Sonntagsnachmittagsvorstellungen geben.
Attentione! Ein italienischer Sommer steht den Besuchern in Illertissen dieses Jahr zur Freilichtsaison der Schwabenbühne ins Haus: Don Camillo und Peppone geben sich die Ehre! Ob bei dieser Begegnung nur die Fäuste oder auch die Herzen auf einander zu fliegen und ob Peppones Nachwuchs von Don Camillo tatsächlich auf den Namen "Lenin" getauft wird, erfahren die Zuschauer von 2. bis 17. August. Die gerechten Korrekturen des Geschehens dieser turbulenten Komödie erfolgen dabei stets von GANZ oben. Mamma mia!
Der Wirbelsturm, der Dorothy mitsamt Haus und Hund in das Land Oz befördert, dreht sich dieses Jahr für die kleinen und großen Zuschauer, die das kleine Mädchen auf der Suche nach Herz, Verstand und Mut mit ihren Freunden, dem Blechmann, der Vogelscheuche und dem Löwen begleiten, auf dem Freilichtgelände am Vöhlinschloss. Die phantastischen Abenteuer in der Smaragdstadt mit dem sehr menschlichen Zauberer von Oz und der Hexe des Westens, sind zu sehen von 12. Juli bis 25. August.
Seit einigen Jahren bereits ist die Tribüne mit einer Induktionsschleife für Hörgeschädigte ausgestattet und traditionell wird es heuer wieder Sonntagsnachmittagsvorstellungen beider Stücke geben. Karten für die Aufführungen gibt es jetzt schon auf der Website des Theaters www.schwabenbuehne-illertissen.de zu ermäßigten Preisen, oder telefonisch Mittwochs bis Samstags von 10-13h unter 07303-900329
Kurzinfo der Stücke:
Der Zauberer von Oz
von Manfred Hinrichs Bettinger nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Lyman Frank Baum Inszenierung und Bühne: Thomas Bayer Ein Wirbelsturm schleudert Dorothy und ihren Hund Toto in ein magisches Land. Leider landet sie zu unsanft auf der bösen Hexe des Ostens und mitten in einem aufregenden Abenteuer, das sie wie man ihr sagt nur mithilfe des Zauberers von Oz meistern kann. Gemeinsam mit ihren bekannten Freunden, der Vogelscheuche, die gern weniger Stroh im Kopf hätte, dem Blechmann, der ein warmes Herz ersehnt oder dem ängstlichen Löwen auf der Suche nach mehr Mut stellt sie sich tapfer jeder Gefahr ...
Fr 12.07. 20:00h
Sa 13.07. 20:00h
So 14.07. 17:00h
Fr 19.07. 20:00h
Sa 20.07. 20:00h
Mi 21.08. 20:00h
Do 22.08. 20:00h
Fr 23.08. 20:00h
Sa 24.08. 20:00h
So 25.08. 17:00h
Don Camillo und Peppone
Komödie in drei Akten von Gerold Theobalt Inszenierung und Bühne: Thomas Bayer Kommunist Peppone hat die Gemeindewahl gewonnen, nun will er auch noch seinen Sohn auf den Namen Lenin taufen lassen! Das geht dem Priester Don Camillo zu weit. Eine Liebesgeschichte, die das Dorf spaltet, bis es zum Streik kommt, eine antikapitalistische Demonstration, die zur Prozession wird, ein Kraftakt auf dem Rummelplatz, dann die Zwangsbeurlaubung und Heimkehr Don Camillos... turbulent!
Fr 02.08. 20:00h
Sa 03.08. 20:00h
Mi 07.08. 20:00h
Do 08.08. 20:00h
Fr 09.08. 20:00h
Sa 10.08. 20:00h
So 11.08. 17:00h
Mi 14.08. 20:00h
Do 15.08. 20:00h
Fr 16.08. 20:00h
Sa 17.08. 20:00h




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen








