Ulm News, 25.06.2013 11:06
Von Grabplatte eingeklemmt
Beamte der Polizeiinspektion Memmingen wurden heute kurz vor neun Uhr zu einem Unfall auf dem Gelände des Waldfriedhofs in Memmingen gerufen. Eine 63-jähriger Mann war dort bis zur Hüfte eingeklemmt worden, nachdem eine 1,5 Tonnen schwere Grabplatte im Rahmen von Grabpflegearbeiten umgestürzt war.
Heute am 25. Juni 2013 kurz vor neun Uhr, wurde der Polizei mitgeteilt, dass vom Waldfriedhof in Memmingen Hilferufe wahrzunehmen waren. Später konnten die Hilferufe auf den östlichen Teil des Geländes eingegrenzt werden. Es stellte sich heraus, dass ein Mann gerade damit beschäftigt war, eine Grabplatte zu reinigen und sich dazu auf dieser abstützte. In der Folge kippte die 1,5 Tonnen schwere Platte vom Sockel und klemmte den 63-Jährigen ein. Die eingetroffenen Rettungskräfte vor Ort versuchten sofort die Person zu befreien. Die Feuerwehr setzte hierzu einen Spreizer ein. Aufgrund der Bodenbeschaffenheit erwies sich das Vorhaben zunächst als schwierig. Die Person konnte aber schließlich mit schweren Fußverletzungen beborgen werden. Nach der ersten Versorgung einer offenen Sprunggelenksfraktur vor Ort wurde der 63-Jährige zur weiteren Behandlung und zur Untersuchung, ob weitere Verletzungen vorliegen, in das Klinikum Memmingen gebracht.
Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang und ob ein Fremdverschulden vorgelegen haben könnte dauern an.






Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen