ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.06.2013 10:57

25. Juni 2013 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Hilde Mattheis: Gute Pflege muss uns etwas wert sein


"Wir brauchen eine Reform der Pflegeversicherung, mit der wir uns ganzheitlich auf unsere älter werdende Gesellschaft und auf die Versorgung pflegebedürftiger und insbesondere dementiell erkrankter Menschen einstellen", so lautete das Fazit der Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis bei der Pflegekonferenz in der letzten Woche.

Mit der pflegepolitischen Sprecherin der SPD-Bundestagfraktion diskutierten etwa 30 Experten und Interessierte in den Ulmer Stuben. Aufgrund der Bevölkerungsentwicklung und dem Ansteigen der Zahl der Pflegebedürftigen sei eine umfassende Pflegereform notwendig. "Bereits im Jahr 2015 werden die Ausgaben die Einnahmen in der Pflege übersteigen", mahnte Mattheis den politischen Handlungsbedarf an. Außerdem stehe dem wachsenden Pflegebedarf ein erwarteter Mangel an 152 000 Pflegekräften im Jahr 2025 gegenüber. Die Forderungen der SPD für die Pflegereform umfassen die Reform des Pflegebedürftigkeitsbegriffes, die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf sowie die Sicherung einer solidarischen Finanzierung. "Gute Pflege muss uns etwas wert sein", betonte sie auch angesichts der Forderung nach einer besseren Entlohnung der Pflegekräfte, "denn in unserer älter werdenden Gesellschaft wollen wir nicht, dass pflegebedürftige Menschen allein und ohne Hilfe dastehen". Ergänzt und unterstützt wurde der diskutierte Reformbedarf durch geladene Experten: Alternative barrierefreie Wohnformen und gemeinschaftliche Projekte für Jung und Alt dienen dazu, dass betroffene Menschen länger in ihrem gewohnten Lebensumfeld wohnen bleiben können, begründete Angela Rubens vom Verein mehrgenerationenwohnen ihre Forderung nach mehr finanzieller Förderung. Pflegestützpunkte zur Koordinierung der Hilfsangebote müssten an sieben Tage die Woche geöffnet sein, unterstützte Helga Gerstmaier vom Ulmer Seniorenrat die Arbeit von Constanze Schulz-Blasevic. Mehr Anerkennung des Berufs der Altenpfleger und Entbürokratisierung waren die Anliegen von Ruth Schumann und des Dreifaltigkeitshofes. Den Fokus auf Qualität legen will Hans-Joachim Seuferlein von der AOK. Auch Prävention müsse forciert werden, damit weniger Pflegebedarf entstehe.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben