Ulm News, 24.06.2013 15:15
Neu-Ulmer Florettfechter im Medaillen-Regen
Mit 6x Gold, 5x Silber und 2x Bronze räumten die Neu-Ulmer Florettfechter am Wochenende bei den Schwäbischen Florett-Meisterschaften in Kaufbeuren ab. Damit zeigt der TSV Neu-Ulm einmal mehr, dass er zu den stärksten Fechtvereinen in Bayern gehört.
Wie bereits bei den Bayerischen Meisterschaften im Januar waren auch bei den Schwäbischen Meisterschaften die Neu-Ulmer Schüler des Jahrganges 2002 im Finale unter sich. Nach einem tollen Gefecht gewann Pierpaolo Deriu gegen seinen Vereinskameraden Christian Kibik. Sein Zwillingsbruder Riccardo Deriu belegte den 3. Platz. Auch bei den Schülern des Jahrganges 2001 waren die Neu-Ulmer vorne dabei und erkämpften sich Daniel Wagner den 2. Platz.
In den Mannschaftsgefechten ließen die 4 Neu-Ulmer Jungs dann auch nichts mehr anbrennen und sie vergoldeten sich das Wochenende mit dem Titel des Schwäbischen Mannschaftsmeisters.
Auch in der A-Jugend des Damenfloretts kam es zu einem rein Neu-Ulmer Finale. Dieses gewann Elena Becker, die daraufhin auch in der Startgemeinschaft mit dem FC Jengen in der Mannschaft Gold gewann. Die unterlegene Julia Jahn freute sich über die Silber-Medaille, welche sie auch in ihrer eigentlichen Disziplin dem Degen bei den Schwäbischen Degenmeisterschaften im Februar gewann.
Das Herrenflorett der A-Jugend dominierte Moritz Becker, der unaufhaltsam den Schwäbischen Meistertitel für sich erkämpfte. Sein Vereinskamerad Johannes Liske musste sich mit einem fünften Platz begnügen.
Als goldener Abschluß des Turniertages setzen die Aktiven noch ein Schippchen obendrauf. Alle 3 Medaillen gingen an Neu-Ulmer Fechter. 1. Platz wurde Ingo Sihler, 2. Platz Jörg Sihler und 3. Platz Matthias Kaufmann. Mit der schwierigen Rolle als Favorit in den Mannschaftsgefechten kamen die drei Aktiven-Fechter dann nicht ganz zurecht, waren aber auch mit der Vize-Meisterschaft hoch zufrieden.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen