Ulm News, 01.03.2010 15:13
SWU macht Ulmer Donauuferweg höher - Wasserspiegel der Donau wird angehoben
Der Wasserspiegel der Donau soll um etwa einen halben Meter angehoben werden. Der Donauuferweg auf der Ulmer Seite muss „mitwachsen“: Ab Mittwoch, 3. März werden Bautrupps den Weg zwischen Metzgerturm und Donauturm beim Congress Centrum auf etwa 1200 Metern Länge höher legen.
Rund vier Monate Bauzeit plant die SWU für die Bauarbeiten ein. Bis voraussichtlich Ende Juni wird der genannte Abschnitt für Radler und Fußgänger nicht passierbar sein. Eine Umleitung über die Stadt ist ausgeschildert.
Hintergrund der Maßnahme: Bei höherem Wasserspiegel lässt sich im Wasserkraftwerk Böfinger Halde rund 10 Prozent mehr Strom erzeugen. Um jährlich rund 4,4 Millionen Kilowattstunden wird sich die Stromausbeute erhöhen. Das reicht aus, um zusätzlich 1250 Haushalte mittlerer Größe ein Jahr lang zu versorgen.
Die begleitenden Maßnahmen dienen dem Hochwasserschutz, so auch die Höherlegung des Ulmer Uferwegs. Er soll weiterhin trocken begehbar bleiben. Bis zu 30 Zentimeter werden die Bautrupps den Fuß- und Radweg aufschütten. Der Boden wird zu diesem Zweck
zunächst aufgefräst, danach wird eine Schicht aus Schotter und Mineralbeton aufgebracht und mit einer neuen Asphaltdecke überzogen.
Wo der Uferweg die Herd- und Gänstorbrücke unterquert, gehen die Bautrupps anders vor. In den Unterführungen wird der Weg sogar etwas abgesenkt, dafür aber zum Wasser hin mit einer 75 Zentimeter hohen und 35 Zentimeter breiten Mauer abgesichert. Durch die Absenkung des Wegs können Rettungsfahrzeuge die Brücken künftig besser unterqueren.
Auch Radler fahren sicherer durch. Im Sommer wird ein weiterer, rund 400 Meter langer Abschnitt des Uferwegs beim SSV-Bad höher gelegt. Die Maßnahmen sind durch das Landratsamt Neu-Ulm genehmigt.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen