Ulm News, 21.06.2013 13:17
Chirurgie-Neubau erhält Architekturpreis

„Auszeichnung herausragender Gesundheitsbauten 2013“ geht auf den Oberen Eselsberg. Der Neubau der Chirurgie/Dermatologie des Universitätsklinikums Ulm erhält diese Auszeichnung vom AKG.
Hinter diesem Kürzel stehen die Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen, die wiederum im Bund Deutscher Architekten (BDA) organisiert sind. „Ich freue mich über diese Auszeichnung durch ausgewiesene Experten, die unterstreicht, dass wir für unsere Patienten und Mitarbeiter einen hochmodernen und auf die Zukunft ausgerichteten Klinikkomplex errichtet haben“, sagt Prof. Dr. Reinhard Marre, Leitender Ärztlicher des Universitätsklinikums Ulm und ergänzt: „Der Neubau ist nicht nur unter architektonischen Gesichtspunkten äußerst gelungen, sondern wurde auch im Zeit- und Kostenplan realisiert. Das ist – wie viele aktuelle Großprojekte zeigen – heutzutage keineswegs mehr eine Selbstverständlichkeit.“
Insgesamt wurden 34 Arbeiten eingereicht. Teilnahmeberechtigt waren alle in Kammern oder gleichartigen Institutionen zugelassenen Architekten mit ihren Bauherren im deutschsprachigen Raum. Unter dem Vorsitz von Prof. Dipl.-Ing. Eckhard Gerber, Architekt BDA, Dortmund gehörten der Jury an:
Dipl.-Ing. Heiner Farwick, Architekt und Vizepräsident BDA, Ahaus
Prof. Dr.-Ing. Falk Jaeger, Architekturkritiker, Berlin
Prof. Dipl.-Ing. Jörn Walter, Oberbaudirektor, Hamburg
Die Juryentscheidungen fielen einstimmig.
Konzipiert wurde die nun ausgezeichnete Chirurgie/Dermatologie auf dem Oberen Eselsberg von KSP Jürgen Engel Architekten, München. „Menschen sollen ein überschaubares Gebäude vorfinden, mit dem sie sich identifizieren können. Vertraute Bezüge zur Umgebung schaffen eine selbstverständliche Architektur und können Unbehagen und Schwellenängste überwinden. Die klare räumliche Trennung von medizinischer Behandlung und Bettenhaus ist in dieser Form neuartig“, sagt Architekt Jürgen Engel zu seinem Projekt.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen