Ulm News, 21.06.2013 12:47
Hinter dem Zebrastreifen verunglückt
Hinter statt auf dem Zebrastreifen soll ein Kind am Donnerstagmittag in Ulm-Böfingen die Straße überquert haben. Es wurde von einem Auto erfasst und nach ersten Erkenntnissen schwer verletzt.
Im Eichenhang soll die Zehnjährige gegen 12:15 Uhr vom linken Gehweg aus die Straße überquert haben - hinter einem Zebrastreifen. Auf der rechten Fahrbahnseite wurde sie vom Opel einer 74-Jährigen erfasst. Mit dem Verdacht auf eine schwere Verletzung brachte der Rettungsdienst das Kind in eine Klinik. Das Polizeirevier Ulm-Mitte (Tel.: 0731/188-3312) prüft nun, ob die Autofahrerin jene ganz besondere Vorsicht walten ließ, die die Straßenverkehrsordnung zum Schutz schwacher Verkehrsteilnehmer wie Kindern, älterer Menschen und Hilfsbedürftiger fordert. Dazu gehören ausdrücklich vermindertes Tempo und Bremsbereitschaft. Den Schaden am Opel beziffert der Polizeibericht mit 750 Euro.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen