Ulm News, 14.06.2013 12:26
Lkw im Graben umgekippt
Wegen eines umgekippten Lkw musste am Dienstag die Kreisstraße zwischen Laichingen und Hohenstadt mehrere Stunden lang gesperrt werden.
Der Lkw hatte zwar Gefahrgut geladen, doch bestand keine Gefahr für Mensch und Umwelt. Wie der Lkw-Fahrer später gegenüber der Polizei angab, fuhr er kurz vor 08.00 Uhr in Richtung Laichingen. Hier sei ihm ein Lkw entgegengekommen, der zu weit in der Fahrbahnmitte fuhr. Deshalb musste der 57-Jährige ausweichen. Er kam mit seinem Lastzug nach rechts neben die Fahrbahn. Im Grünstreifen sanken Lkw und Anhänger ein und kippten um. Dabei wurde der 57-Jährige leicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass auf dem Lkw acht Tonnen Gefahrgut transportiert wurde. Um eine Gefahr für Mensch und Umwelt auszuschließen, wurde der Lkw zusammen mit der Ladung aufgehoben. Die Bergung des Anhängers mit zweieinhalb Tonnen Maschinenteilen war weniger problematisch. Trotzdem dauerte die Bergung bis nach 16.00 Uhr an. So lange blieb die Straße gesperrt. Erst nachdem der ramponierte Zug abtransportiert war, konnte sie freigegeben werden. Fahrzeuge und Ladung wurden später auf dem Gelände des Abschleppunternehmens abgestellt, wohin sie begleitet wurden. Dort wurde die Ladung, Kunststoffkügelchen als ein Vorprodukt für die Fertigung von Styroporplatten, dann gefahrlos aus dem Lkw geborgen. Nach einer ersten Schätzung entstand durch den Verkehrsunfall ein Sachschaden in Höhe von rund 60.000 Euro.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen