Ulm News, 25.06.2013 08:00
1. Tanzfestival "Ulm Moves" präsentiert zeitgenössischen Tanz in unterschiedlichen Facetten
Ein Tanzfestival in Ulm - lang schon gewünscht - wird in diesem Jahr erstmalig realisiert. Vom 3. bis 7. Juli präsentiert sich zeitgenössischer Tanz im Ulmer Zelt, im Stadthaus und im Roxy in komplett unterschiedlichen Facetten und Kontexten. Das Festival steht unter dem Titel und Motto "Ulm Moves"
Eröffnet wird das Festival mit in einer Gala am Mittwoch im Ulmer Zelt, enden wird es mit einem hochkarätig besetzten Diskussionsforum über die Entwicklung des zeitgenössischen Tanzes am Sonntag im ROXY. Dazwischen treten Gastensembles mit ihren aktuellen Choreografien im ROXY und im Stadthaus auf, aber auch die Ulmer Akteure dürfen selbstverständlich nicht fehlen bei einem Tanzfestival in Ulm. Drei Mal, am Donnerstag, Freitag und Samstag, gestalten sie einen getanzten Parcours durch die Ulmer Innenstadt, an ungewöhnlichen Orten und Plätzen. Am Eröffnungsabend treten drei der namhaftesten Tanzcompagnien Baden-Württembergs im Ulmer Zelt auf: die Gauthier Dance Company aus dem Theaterhaus Stuttgart, das Kevin O'Day Ballett des Nationaltheaters Mannheim und die Dance Company Nanine Linning des Theaters Heidelberg. Die Tänzer der drei Compagnien gehören zu den besten des Landes und die Choreographen Eric Gauthier, Kevin O’Day, Nanine Linning sowie Itzik Galili und Marco Goecke genießen internationales Renommee. In den weiteren Gastspielen (ROXY und Stadthaus) entdeckt Tänzerin Brit Rodemund in „Revolver besorgen“ (Choreographie: Helena Waldmann) am Donnerstag ihr Gedächtnis verlierend eine neue Ebene in sich selbst, fasziniert die Kompanie „hausgemacht“ (Minka-Marie Heiß) am Freitag mit einer inspirierenden Anleitung zum Klarträumen und entführt am Samstag „Alice im Icon Land“ (Choreographie: Nina Kurzeja) Kinder wie Erwachsene in eine ganz eigene imaginäre Welt. Ein Tanz-Parcours durch die Stadt macht an ungewöhnlichen Ecken und Plätzen zwischen ROXY und Stadthaus unsere Alltagsumgebung neu und unmittelbar erfahrbar. Mit dabei sind "tangomonrose" mit Elias und Margit Monrose, "INCREDIBLE SYNDICATE" mit Ziya Aktas, Celia Endlicher und Rolf Schulz, "Companie horizon" mit Marion Glöggler und Yvonne Graf, Angela Raith und Reinhard Köhler, "Laboratorio Danza" mit Carmine Romano, Johnny Warrior und die Studenten der 1. Klasse der adk-ulm, "Liquid Lilith" mit Martina Castelao, Carola Schreiber, Anuschka Richter und Claudia Widmaier, sowie Maren Roeske, Caterina Salvadori, Jeanette Füzesi, Katharina Krummenacher und SchülerInnen des "dansarts ballett centrums". Parallel zum Tanzfestival findet im ROXY der 1. Kinder- und Jugend-Tanzgipfel statt, veranstaltet von der Interessengemeinschaft Tanz - TanzSzene Baden-Württemberg e.V.. Zur großen Party am Samstagabend im ROXY sind Teilnehmer des Gipfels, des Festivals wie natürlich alle Zuschauer und Interessierten eingeladen. Das Festival ist eine gemeinsame Veranstaltung von ROXY, Stadthaus, Strado Compagnia Danza und Ulmer Zelt und wird maßgeblich unterstützt mit einem Zuschuss der Stadt Ulm. Die künstlerische Leitung liegt in den Händen des bewährten Ulmer Choreografen Domenico Strazzeri. Ulm Moves! wird gefördert von der Stadt Ulm, aus Mitteln des Innovationsfonds Kunst des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg sowie von den Stiftungen Landesbank Baden-Württemberg. Das Festival wird auch ermöglicht durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ im Rahmen der Gastspielförderung Tanz aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen