Ulm News, 13.06.2013 14:00
Karriere- und Netzwerkförderprogramm für Nachwuchswissenschaftlerinnen gestartet
Erste Regionalveranstaltung eines landesweiten Karriere- und Netzwerkförderprogramms findet am 21. Juni, von 10 bis 14 Uhr, im Haus der Wirtschaft, der IHK Ulm statt.
Das Finanz- und Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg hat ein landesweites Karriere- und Netzwerkförderprogramm für Nachwuchswissenschaftlerinnen gestartet, die in der außeruniversitären Forschung oder industriellen Entwicklung tätig sind. Die erste Regionalveranstaltung zu dem Thema findet am 21. Juni, von 10 bis 14 Uhr, im Haus der Wirtschaft, IHK Ulm, statt Ziel des Programms ist es, dass sich Frauen aus unterschiedlichen Bereichen der wirtschaftsnahen Forschung miteinander vernetzen und ihre Karrieren durch praxisnahe Beratung ausbauen und weiterentwickeln können. Neben der inhaltlichen Anregung steht die selbstorganisierte gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt der Initiative. Der Frauenanteil der Studierenden in den naturwissenschaftlichen und technischen Fächern liegt inzwischen bei 28,3 Prozent. In den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen deutscher Unternehmen sind Frauen derzeit allerdings nur mit 13 Prozent vertreten und ihr Anteil nimmt mit steigender Qualifikationsstufe ab. In Führungspositionen in der industriellen Forschung sind Frauen bisher nur selten zu finden. Das Förderprogramm ist Teil der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.“ Weitere Informationen zum Programm unter www.spitzenfrauen-bw.de oder unter www.frauundberuf-ulm.de








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen