Ulm News, 10.06.2013 17:35
Sattelzug umgekippt - Fahrer verletzt
Leichte Verletzungen erlitt der Fahrer eines Sattelzugs, der am Montagmorgen bei Nerenstetten umgekippt ist. Die Sachschäden dürften mehr als 30.000 Euro betragen.
Kurz vor 8 Uhr war der Sattelzug aus dem Raum Heidenheim auf der Landesstraße 1079 bei Nerenstetten in Richtung Langenau unterwegs. Durch eine Unfaufmerksamkeit steuerte der 33-jährige Fahrer zu weit nach rechts. In dem aufgeweichten Bankett kippte der mit Laster auf die rechte Seite um. Der Fahrer zog sich leichte Verletzungen zu. Der Großteil der 26 Tonnen schweren Ladung aus Kalkschotter ergoß sich über einen geteerten Feldweg und einen angrenzenden Acker. Für die Bergung mussten ein Bagger, ein Ersatz-Lkw und ein Schwerlastkran anrücken. Der Polizeiposten Langenau und die Straßenmeistereistelle Langenau sperrten die Landesstraße für die Arbeiten ab etwa 10:45 Uhr für eine gute Stunde. Die Unfallschäden an der Zugmaschine, dem Auflieger sowie der Flurschaden summieren sich auf mehr als 30.000 Euro.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen