Ulm News, 04.06.2013 12:11
Genießen und sparen mit dem Theater-Abo
Die Neueinzeichnungs-Frist für die Abonnements des Theaters Ulm in der Spielzeit 2013/2014 hat begonnen. Bis zum Ende der aktuellen Spielzeit am Freitag, 19. Juli 2013, und dann wieder mit Beginn der kommenden Spielzeit ab 2. September 2013 können die zahlreichen unterschiedlichen Abonnements gezeichnet werden. Es sind dabei nur noch sehr wenige Konzert- und Podium-Abonnements verfügbar.
Für Theaterfans aus Ulm und Umgebung bietet das Theater Ulm auch in der Spielzeit 2013/2014 wieder eine große Zahl an kostengünstigen und abwechslungsreichen Vorstellungspaketen. Erstmals ist das Jugendabonnement – genau wie das Kinderabonnement – auch für bis zu zwei erwachsene Begleitpersonen erhältlich. Für Alle, die sich nicht allzu fest binden aber die finanziellen Vorteile eines Abos nutzen wollen, gibt es weiterhin das Flexipaket mit Wertscheinen für drei Schauspiele und vier musikalische Produktionen. Ab 17. Juni 2013 kann die TheaterCard als Alternative zum Abonnement an der Theaterkasse gekauft werden. Die Abonnements sind für jedes Budget und jeden Geschmack wie maßgeschneidert mit vier bis zu zwölf Vorstellungen über die Spielzeit verteilt. Im Angebot sind Abos zu den Premieren im Großen Haus oder Podium, für das Schauspiel, Musiktheater oder die Konzerte, gemischte Abonnements an bestimmten Wochentagen fürs Große Haus oder für das Podium, am Vorabend eines werkfreien Tages, für Kinder und Jugendliche, als Besucherring-Abo gleich mit der bequemen Anreise per Bus – und immer mit der Garantie auf einen Sitzplatz und verbunden mit finanziellen Vorteilen! Informationen und persönliche Beratung bietet der Abonnement- und Besucherring-Service des Theaters Ulm am Herbert-von-Karajan-Platz 1. Das Büro ist geöffnet von Montag bis Donnerstag jeweils von 11 bis 17 Uhr und am Freitag von 11 bis 14 Uhr, zu erreichen per Telefon 0731/161-4458 und E-Mail abobuero@ulm.de. Alle Informationen rund um die Abonnements und Abonnementbedingungen sind auch im Internet zu finden unter www.theater.ulm.de/abo.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen