Ulm News, 03.06.2013 12:16
Polizei stoppt mehrere Raser
Mehrere Raser stoppte die Polizei am Sonntag auf der Umgehung von Laichingen und auf der B 311 bei Obermarchtal.
Zwischen Unter- und Obermarchtal filmte das Videofahrzeug der Verkehrspolizei Ulm am Nachmittag einen 55-Jährigen aus dem Raum Konstanz. Der Mann brauste mit mehr als 140 statt den erlaubten 100 km/h in Richtung Riedlingen. An Ort und Stelle erfuhr der Raser von den Konsequenzen seines riskanten Verhaltens: Ein Monat Fahrverbot, 160 Euro Bußgeld und drei Punkte in Flensburg. Einen Monat Fahrverbot, 240 Euro Bußgeld und vier Punkte fuhr sich ein Autofahrer aus dem Raum Heidenheim auf der Laichinger Umgehung ein. Denn der 28-Jährige war dort am Sonntag gegen 21:30 Uhr mit fast 160 km/h in Richtung Heroldstatt unterwegs. Fünf weitere Fahrer fielen bei der rund halbstündigen Kontrolle mit dem Laser-Messgerät negativ auf. Sie bewegten sich ebenfalls mit überhöhten Geschwindigkeiten, aber noch unterhalb der Grenze zum Fahrverbot. Punkte und Bußgelder sollen auch bei ihnen ein Umdenken für mehr Verkehrssicherheit auslösen.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen