ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.05.2013 01:04

30. Mai 2013 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Nach Niederlage in Oldenburg hilft ratiopharm ulm nur ein Sieg am Samstag


Viel hatte nicht gefehlt und ratiopharm ulm hätte die kuriose Halbfinalserie, in der noch kein Heimteam gewonnen hatte, um einen weiteren Auswärtssieg verlängert. Doch nach drei starken Vierteln und der 52:43-Führung nach 30. Minuten, musste sich der Vizemeister den EWE Baskets Oldenburg geschlagen geben, die nun mit 2:1 führen und am kommenden Samstag in der ausverkauften ratiopharm arena „Matchball“ haben.

 Thorsten Leibenath, der sich zunächst bei den mitgereisten Ulmer Fans bedankte, analysierte nach dem Spiel: „Drei Viertel lang haben wie ein starkes Spiel gezeigt haben, offensiv wie defensiv. Im Schlussviertel hingegen haben wir viel zu viele Punkte kassiert“, so der Ulmer Head Coach. .Schuld daran sei hauptsächlich Juliuis Jenkins gewesen, „der heute einmal mehr bewiesen hat, warum er mehrfacher MVP dieser Liga war“. Leibenath hatte für seine Starting Five gleich zwei Überraschungen ausgepackt. Zum einen beorderte er den erst 21-jährigen Till Jönke, zum anderen Keaton Nankivil, der in den letzten Wochen aufgrund seiner Schulterverletzung ohne Teamtraining auskommen musste, in die Startformation. Aber auch bei den Niedersachsen gab es ein personelle Veränderung: Den gesperrten Ronald Burrell ersetzte Robin Smeulders. Die ersten Punkte der Partie erzielte dann auch Nankivil, der sein Team mit 2:0 in Führung brachte. ratiopharm ulm lag auch nach vier Spielminuten bzw. einem Dreier von Allan Ray mit 8:7 in Front. Wenngleich die Führung nun häufig wechselte, hatten die Gäste die so wichtige Anfangsphase gut überstanden und gingen beim Stand von 20:22 in die erste Pause. Probleme hatten die Ulmer – wie in Spiel eins und zwei auch schon – allerdings mit den beiden Oldenburger Scorern Ricky Paulding und Julius Jenkins. Die so erfahren wie offensivstarken Amerikaner sicherten dem Hauptrundenzweiten den knappen Vorsprung. Auf Ulmer Seite war es MVP John Bryant (13 Punkte in Halbzeit eins), der sehr aktiv war und in der 16. Minute für das 29:31 sorgte. Von Nervosität oder Verunsicherung durch das Fehlen von Nationalspieler Per Günther war nichts zu spüren: Eiskalt und staubrocken versenkte Nankivil in der 19. Minute das 34:34. Zu einer neuen Herausforderung für die Ulmer Verteidigung entwickelte sich allerdings Chris Kramer, der bis zur Halbpause (36:39) immer wieder den Korb attackierte und auf 10 Zähler kam. Eine ganz starke Phase erwischte ratiopharm ulm gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs: Durch zwei Dreier (Bryant, Jeter), setzen sich die Gäste erstmals etwas ab (44:39, 24.). Oldenburg blieb insgesamt 8:35 Minuten ohne Korberfolg, was die Gäste zu einer 52:39-Führung ausnützen. Die Niedersachsen, die zum Viertelende noch auf 52:43 verkürzen konnten, erzielten zwischen der 20. Und 30 Minute lediglich 4 Punkte. Dass diese Oldenburger „Offensiv-Dürre“ nicht ewig anhalten würde, war indes klar. Insbesondere Jenkins, der mit einem harten Drive das 54:49 erzielt, war es, der sein Team zurück ins Spiel brachte. Zunächst antwortete Ray aus der Distanz (57:49); zwei eiskalte Dreier von Jenkins stellten das Spiel allerdings wieder auf null bzw. 57:57 (36.). Jetzt waren es die Ulmer, die einen 14:5-Lauf hinnehmen mussten. Nach einem weiteren Dreier (Paulding) und zwei Freiwürfen (Wysocki) lagen die Niedersachen 2:30 Minuten vor dem Ende mit 62:57 in Front und ließen den Vizemeister nicht mehr zurück ins Spiel. „Das war die Phase, in der wir Per am meisten vermisst haben“, sagt Philipp Schwethelm, der 9 Punkte erzielte, aber auch nicht verhindern konnte, dass sein Team im Schlussviertel den offensiven Rhythmus verloren hatte. Für ratiopharm ulm spielten: Jönke, Theis (1), Ray (10), Esterkamp (2), Schwethelm (9), Jeter (12), Samhan (2), Nankivil (5), Bryant (18, 11 Rebounds). Fotos: Ulf Duda



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben