ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.05.2013 12:12

29. Mai 2013 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Michael Kiens ist neuer stellvertretender Pflegedirektor am Universitätsklinikum


  „Ich sehe mich vor allem als Schnittstelle und Dienstleister für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dabei verliere ich aber gesamtbetriebliche Aspekte nicht aus dem Blick“, sagt Michael Kiens, seit Kurzem neuer stellvertretender Pflegedirektor am Universitätsklinikum Ulm.

 Eine große Herausforderung für den 42-Jährigen, für die er fachlich jedoch bestens gerüstet ist. Michael Kiens ist Dipl. Pflegewirt (FH) und examinierter Krankenpfleger mit einer Fachweiterbildung in Anästhesie und operativer sowie internistischer Intensivpflege. Hinzu kommt ein zweijähriger Weiterbildungslehrgang zur Leitung einer Krankenstation bzw. zur Leitung einer Funktionseinheit. Kiens, der im nördlich von Hamburg gelegenen Kaltenkirchen geboren wurde, widmet sich zurzeit außerdem noch einem zweijährigen Masterstudium „Human Ressource Management“, das er voraussichtlich im kommenden Jahr abschließen wird. Bereits seit 2011 ist Michael Kiens für die Ulmer Universitätsmedizin tätig. Seine früheren beruflichen Stationen sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, das Albertinen-Krankenhaus in Hamburg, das Hetzelstift in Neustadt an der Weinstraße, die Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg und das Städtische Klinikum in Ludwigshafen. In Ulm ist Michael Kiens nun nicht nur stellvertretender Pflegedirektor, sondern auch gesamtverantwortlicher Pflegedienstleiter für die Bereiche OP, Anästhesie und Zentrale Sterilgutversorgungsabteilungen. Erst vor Kurzem schloss er hier zusammen mit seinen Teams ein Großprojekt erfolgreich ab: Eine innovative Leitungs- und Organisationsstruktur, die vor allem deshalb so besonders ist, weil sie die bis heute an vielen Universitätsklinika übliche Trennung von OP-Pflege und Anästhesie-Pflege durchbricht. Ein Konzept, das für die Ulmer Universitätsmedizin nicht nur wichtige Synergieeffekte bedeutet, sondern vor allem das so wichtige Miteinander im Arbeitsalltag fördert. Nicht zuletzt deshalb schätzt Pflegedirektor Rick Pieger seinen Stellvertreter: „Ich freue mich, dass wir mit Michael Kiens eine Persönlichkeit gewonnen haben, die nicht nur mit einem breit angelegten Fachwissen überzeugt, sondern auch über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz verfügt.“ Zu dieser sozialen Kompetenz gehöre insbesondere auch die Fähigkeit zu einer strukturierten Kommunikation. Michael Kiens selbst bezeichnet diese als sein „Steckenpferd“. Bei aller Strukturiertheit, die sich z.B. in neu etablierten regelmäßigen Teamsitzungen und interdisziplinären Leitungstreffen äußert, bleibt aber auch für eine kurzfristige Ansprechbarkeit des stellvertretenden Pflegedirektors noch genügend Raum. „Mein selbstgestellter Anspruch ist, dass mich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als einen verlässlichen Menschen erleben, mit dem man sich jederzeit unbürokratisch austauschen kann. Ich sehe mich als eine Führungskraft, die authentisch ist, die fördert aber auch fordert“, so Michael Kiens, der momentan verstärkt zu Klausurwochenenden einlädt: „Wer hat wo seine Stärken und Schwächen? Eine wichtige Frage, die es zu beantworten gilt, denn nur so lassen sich die komplexen Aufgabenprofile von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in leitenden Funktionen mit der jeweiligen Persönlichkeit möglichst optimal in Einklang bringen“, erläutert Kiens und ergänzt: Das führt insgesamt zu mehr Zufriedenheit, weil so auch die Bedürfnisse der Mitarbeiter Berücksichtigung finden. Davon profitieren im Ergebnis beide Seiten – Patienten und Mitarbeiter.“ Fazit: Die Personalentwicklung liegt dem 42-Jährigen besonders am Herzen. Vor diesem Hintergrund ist es keine Überraschung, dass eines seiner n&a mp;a mp;a uml;chsten Projekte die Neuorganisation der Einarbeitung von neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sein wird.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben