Ulm News, 21.05.2013 12:24
Mit 180 auf der Landstraße ertappt
Wer zu schnell fährt, gefährdet nicht nur sich, sondern auch andere. Deshalb hat die Polizei am Montag und am frühen Dienstag mehrere Fahrer aus dem Verkehr gezogen, bevor es zu einem Unglück kam.
Das Videofahrzeug des Polizei war am Montagvormittag im südlichen Alb-Donau-Kreis unterwegs. Während ihrer Streife ertappten die Polizisten drei Fahrer, die zu schnell unterwegs waren. Darunter war ein Motorradfahrer aus dem Kreis Neu-Ulm, der zwischen Dietenheim und Balzheim bis zu 180 km/h fuhr, wo nur 100 km/h erlaubt sind. Der 23-Jährige wurde bei der Kontrolle darauf vorbereitet, dass er mindestens zwei Monate wird auf den Führerschein verzichten müssen. Daneben erwarten ihn ein Bußgeld von über 400 Euro und vier Punkte. Mit 95 km/h statt der erlaubten 70 km/h fuhr ein Autofahrer am frühen Nachmittag durch die Talfinger Uferstraße in Ulm. Auch er sieht jetzt einem Bußgeld entgegen. Nur kurz darauf wurden auf der Bundesstraße 10 zwischen Dornstadt und Vorderdenkental fünf Autofahrer gemessen, die deutlich zu schnell führen. Statt der erlaubten 100 km/h waren sie mit bis zu 147 km/h unterwegs. Den schnellsten dieser Fahrer erwartet ein Fahrverbot, die anderen sehen Bußgeldern und Punkten entgegen. Am Dienstag kurz vor 08.00 Uhr waren bereits Schnellfahrer bei Ehingen unterwegs. In Höhe Frankenhofen fuhr ein 24-Jähriger aus dem Kreis Reutlingen mit 126 km/h statt der erlaubten 100 km/h. Das bringt ihm neben einem Bußgeld auch drei Punkte ein.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen