ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.02.2010 20:19

21. Februar 2010 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Auswärtssieg für Ulm: ratiopharm schlägt Düsseldorf mit 75:72 Punkten


ratiopharm Ulm gewinnt nach dramatischer Schlussphase und dank der überragenden Rocky Trice und Coleman Collins in Düsseldorf mit 75: 72 (37:37).

„Ein Sieg des Willens“, so beschreibt Dr. Thomas Stoll den zweiten Ulmer Auswärtssieg der Saison. Nun hat ratiopharm Ulm 9 Erfolge auf dem Konto und ist nur noch einen Sieg (bei 10 Spielen) vom vermeintlichen Klassenerhalt entfernt. „Das war unheimlich wichtig“, so der Ulmer Manager. „Insbesondere da wir in einem so dramatischen Spiel gegen einen direkten Konkurrenten gewonnen haben.“
Und dramatisch ist der richtige Ausdruck für das, was in den letzten Minuten in Düsseldorf passierte. Schließlich entschied Robin Benzing erst acht Sekunden vor dem Ende das Spiel von der Freiwurflinie (74:71). Verständlich dass Stoll, entgegen seiner Art, ein wenig ins Schwärmen gerät: „Rocky war ein Monster und Austens Assists waren genauso stark. Dann die Highlightshow von Coleman. Hammer!“
Dabei begann das Spiel für die Ulmer eher ernüchternd. Schon nach zehn Minuten hatten die Gastgeber, „die eigentlich mit fünf Guards spielten“ (Stoll) vier Dreier versenkt. Rasch lagen sie mit 10:24 in Führung. Weil sein Team aus der Distanz dagegen wenig Fortune hatte (2/6), verordnete Coach Mike Taylor den Korb zu attackieren. Das tat dann allen voran Coleman Collins, der bis zur 14. Minute acht Punkte in Folge erzielte (nur unterbrochen von einem Freiwurf durch Kevin Martin) und sein Team auf 21:26 heranbrachte.
Nach einem Dreier von Austen Rowland und einem Jumper von Rocky Trice gingen die Gäste dann in der 16. Minute erstmals in Führung (31:32). Allerdings nur kurzfristig: Denn Düsseldorf antwortete mit zwei Dreiern und führte zwei Minuten vor der Halbzeit erneut mit 32:37. Jetzt hatte Robin Benzing einen starken Auftritt: Erst hängten die Unparteiischen dem 21-Jährigen sein zweites Offensivfoul an, dann klinkte Benzing aus der Distanz zum 37:37-Halbzeitstand ein.
Ein starkes zweites Viertel (23:13) mit einem überragenden Collins (10 Punkte) hatte die Ulmer also wieder zurück ins Spiel gebracht. „Kämpferisch war das eine ganz starke Leistung“, lobt Stoll.
Im dritten Viertel legten die Düsseldorfer dann einen dieser Zwischensprints hin, vor denen Taylor sein Team gewarnt hatte. Mit dem neunten Düsseldorfer Dreier brachte Brendan Winters die Rheinländer erst auf 43:49, dann auf 43:51 (25.) in Front.
Doch im Gegensatz zum Hinspiel, als die Düsseldorfer nur einmal „aufs Gaspedal tippten“ und mit einem 20:0-Lauf das Spiel entschieden, ließen sich die Ulmer dieses Mal nicht abschütteln.
Im Gegenteil: Denn jetzt drehte Rocky Trice auf: Mit neun Punkten im dritten Viertel warf er ratiopharm Ulm in der 29. Minute mit 54:53 in Front.
Im vierten Viertel dominierte lange das persönliche Duell zwischen Koko Archibong und Coleman Collins. Die beiden beweglichen Big Men hielten ihre Teams im Spiel: Erst Collins mit seinem 19. Punkt zum 61:59, dann Archibong im Gegenzug mit seinem 17. Zähler zum 61:61 (33).
Jetzt wurde es aus Ulmer Sicht etwas hecktisch. Drei Minuten blieben die Gäste ohne Zähler und mussten Düsseldorf bis zur 35. Minute auf 61:65 enteilen lassen. Erst ei n Dreipunktspiel von Collins bedeutete das 64:66 (36.). Beim Stand von 66:70 und noch 2:32 Minuten auf der Spieluhr nahm Coach Taylor eine Auszeit.
Exakt eine Minute später forderte Achim Kuczmann die taktische Unterbrechung. Der Grund: Rocky Trice hatte nach zwei extrem wichtigen Rebounds und einem anschließen den Foul sein Team mit vier verwandelten Freiwürfen auf 70:70 herangebracht (39.)
Dann die dramatische Schlussphase: Erst vergab Rocky aus der Mitteldistanz, dann klaute er sich denn Ball zurück und bediente Benzing: 72:71 und noch 18 Sekunden auf der Uhr.
Im Gegenzug trat Archibong an die Freiwurflinie und scheitert zweimal. Nicht so Benzing: Der erhöht 8 Sekunden vor dem Ende auf 74:71. Die Entscheidung.
Für Ulm spielten: Günther (3 Rebounds / 2 Assists), Trice (17 Punkte / 10 Rebounds / 4 Steals), Collins (22 Punkte), Bryant (2 Punkte / 6 Rebounds), Benzing (15), Humphrey (3), Burns (7), Rowland (6 Punkte / 8 Assists), Martin (3).

 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben