Ulm News, 07.05.2013 14:52
Stolze Gewinnerinnen nehmen ihre Preise in Empfang
82 Preisträgerinnen wurden jetzt von OB Ivo Gönner für ihre erfolgreiche Teilnahme am 60. Europäischen Wettbewerb geehrt. Das Thema "Wir sind Europa! Wir reden mit!" haben sich die Ulmer Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Europäischen Wettbewerb erfolgreich zunutze gemacht.
82 Siegerinnen von fünf Ulmer Schulen gingen daraus hervor. Davon wiederum waren 40 auf Landesebene und drei unter den Augen einer bundesweiten Jury erfolgreich. Die Schule mit der höchsten Preisträgerzahl war St. Hildegard. In guter Zusammenarbeit haben Oberbürgermeister Ivo Gönner, Wilhelm Hitzler vom Staatlichen Schulamt in Biberach und Dorothea Hemminger, Leiterin des Europe Direct Ulm, am 3. Mai 2013 die Preise übergeben. Das Thema des 60. Europäischen Wettbewerbs orientierte sich am Motto der Europäischen Union, die das Jahr 2013 zum Europäischen Jahr der Bürgerinnen und Bürger erklärt hat. Der Wettbewerb sollte dazu beitragen, den Kindern und Jugendlichen die Bedeutung einer aktiven Beteiligung an europäischen Themen näher zu bringen. Mit dem Europäischen Jahr der Bürgerinnen und Bürger will die Europäische Union den 20. Jahrestag der Einführung der Unionsbürgerschaft begehen. Den jungen Unionsbürgerinnen und -bürgern dessen Bedeutung zu vermitteln, ist auch Aufgabe der Lehrkräfte und floss somit in die Aufgabenstellung des Wettbewerbs ein. Die Gewinnerbilder und -arbeiten sind noch bis zum 21. Mai 2013 im Europe Direct Ulm, Weinhof 19, 89073 Ulm zu sehen.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen




schließen




