ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.05.2013 12:24

6. Mai 2013 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Götz Maier: Keinerlei Verständnis für die heftigen Warnstreiks der IG Metall


„Wir haben keinerlei Verständnis für die heftigen Warnstreiks der IG Metall in der aktuellen Tarifrunde“, bekräftigt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm.

 Angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage vieler Betriebe sei die Reaktion der Gewerkschaft auf das Angebot der Arbeitgeber „völlig überzogen und schädlich“. „Die IG Metall kann die Realität nicht länger ignorieren. Sie muss sich endlich bewegen“, so Maier. Die Gewerkschaft habe ihre Forderung zu einem Zeitpunkt aufgestellt, als viele in der Branche noch von einer zügigen Erholung ausgegangen seien. Seitdem habe sich jedoch die Konjunktur weiter eingetrübt. Seit rund einem Dreivierteljahr befänden sich Produktion und Auftragseingänge im Rückwärtsgang, eine schnelle Kehrtwende sei nicht in Sicht, sagte Maier: „Doch die IG Metall ist trotz dieser Entwicklung bislang keinen Millimeter von ihrer unangemessenen Forderung abgewichen. Sie sollte jetzt aber ihren Mitgliedern die Wahrheit zumuten, dass in diesem Jahr die Bäume nicht in den Himmel wachsen, statt die Stimmung mit Warnstreiks weiter anzuheizen.“ Maier verwies auf das am 19. April unterbreitete Angebot von Südwestmetall, das eine Entgelterhöhung von 2,3 Prozent vorsieht – bei zwei Nullmonaten und einer Gesamtlaufzeit von 13 Monaten. Bereits in den Monaten Januar bis April hätten die Beschäftigten durch den Tarifabschluss 2012 jeweils 4,3 Prozent mehr bekommen als in den Vergleichsmonaten des Vorjahres. „In der Summe bedeute das Angebot für 2013 ein Lohnplus von 2,4 Prozent“, sagte Maier: „Angesichts einer Teuerungsrate von nur 1,2 Prozent im ersten Quartal ist das ein überaus faires Angebot, das bei den Beschäftigten für wirklich mehr Geld im Portemonnaie sorgt.“ Rund einem Drittel der Betriebe gehe es derzeit schlechter als im Vorjahr, bei einem weiteren Drittel stagnieren die Geschäfte. Diese Firmen könnten ein noch kräftigeres Lohnplus nicht verkraften, betonte Maier: „Wir haben mit unserem fairen Angebot dennoch ein Signal für eine verlässliche Tarifpolitik gesetzt, die Arbeitsplätze und Einkommen sichert. Wenn die IG Metall dies als Unverschämtheit und Provokation abtut, fällt dieser Vorwurf auf sie selbst zurück.“



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben